Kitty Kahane – Kittys Berlin Kochbuch

u1_kitty-kochbuch_srvb-272x391Wie wärs mit Hop­pel­pop­pel, Mohn­pie­len oder Errö­ten­de Jung­frau? Ken­nen Sie nicht, dann wird es Zeit, alles Klas­si­ker der Ber­li­ner Küche. „Mit Kit­tys Ber­lin Koch­buch“ ist den Autoren ein wun­der­schö­ner Streif­zug durch das kuli­na­ri­sche-lite­ra­ri­sche Ber­lin gelun­gen. Als Leser erfah­ren sie im Buch neben den Rezep­ten auch alles Wis­sens­wer­tes über Ber­lin. Alles mit dem Schwer­punkt Essen und Trin­ken. Ange­rei­chert ist das Buch mit lie­be­vol­len Illus­tra­tio­nen. Ber­lin ist ange­sagt und die Küche bes­ser als ihr Ruf. Ralf Jacob

Jaco­by & Stuart, 19,95 Euro

 

Hop­pel­pop­pel mit Whiskysauce

Zuta­ten für 4 Personen

  • 200g Bra­ten­res­te
  • 1 Kg fest­ko­chen­de Kartoffeln
  • 1 mit­tel­gro­ße Zwiebel
  • But­ter­schmalz
  • 3 Eier
  • 100ml Sah­ne
  • Salz, Pfef­fer aus der Mühle
  • 1 Tl. fri­scher Majoran
  • gerie­be­ne Muskatnuss
  • gemah­le­ner Kümmel

Für die Sauce

  • 50ml Rot­wein
  • 2 El. Whisky
  • 150ml Rin­der­fond
  • 40g kal­te Butter
  • etwas Zitro­nen­saft

Außer­dem

  • 1 Scha­le Spree­wäl­der Gur­ken z. B. sau­re Gur­ken, Gewürz- und Senfgurken

Bra­ten­res­te in Strei­fen schnei­den. Kar­tof­feln waschen, schä­len und in sehr dün­ne Schei­ben hobeln. Zwie­bel schä­len und fein hacken. Kar­tof­fel­ho­bel und Zwie­bel bei schwa­cher Hit­ze in etwas But­ter­schmalz etwa 10 Minu­ten anbra­ten, dabei gele­gent­lich vor­sich­tig wen­den. Anschlie­ßend in eine gro­ße Schüs­sel geben.

Eier und Sah­ne ver­quir­len. Mit Bra­ten­res­ten, Salz, Pfef­fer, Majo­ran, Mus­kat­nuss und Küm­mel zur Kar­tof­fel­mi­schung geben, gut ver­men­gen. Erneut etwas But­ter­schmalz in einer Pfan­ne erhit­zen. Die Kar­tof­fel-Fleisch-Mischung gleich­mä­ßig dar­in ver­tei­len und bei schwa­cher Hit­ze 4 Minu­ten anbra­ten. Die Pfan­ne mit einem gro­ßen Tel­ler oder Deckel abde­cken und das Hop­pel­pop­pel stür­zen, dann wie­der in die Pfan­ne glei­ten las­sen und auf der ande­ren Sei­te in wei­te­ren 4 Minu­ten gold­braun braten.

Wäh­rend der Hop­pel­pop­pel brät, Rot­wein, Whis­ky und Rin­der­fond bei schwa­cher Hit­ze um ein Drit­tel ein­ko­chen las­sen. Die kal­te But­ter in klei­nen Stück­chen nach und nach unter stän­di­gem Rüh­ren hin­zu­fü­gen. Mit Salz, Pfef­fer und etwas Zitro­nen­saft abschme­cken. Die Sau­ce über das Hop­pel­pop­pel träu­feln, und die gemisch­ten Spree­wäl­der Gur­ken dazu reichen.

Dieser Beitrag wurde unter Jacoby & Stuart abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.