Kolja Kleeberg – Kolja kocht

579_09411_159914_xlStatt Schau­spie­ler  ist er Koch gewor­den – zum Glück. Kol­ja Klee­berg zeigt in sei­nem neu­en Buch wie Sie all­tags­taug­lich kochen kön­nen. Ob Brat­kar­tof­feln, Eier­ku­chen oder der per­fekt gebra­te­ne Fisch, alles gelingt. 60 Rezep­te hat er raus­ge­sucht damit Sie in der Küche und bei ihren Gäs­ten punk­ten. Auf­ge­teilt ist das Buch in zwei Rezept­tei­le „Quick & Easy“ und „Slow & Fine“. Im ers­ten für die schnel­le Küche und im zwei­ten zum ent­spann­ten Kochen. Dazu jede Men­ge Geheim­nis­se und Tricks aus der Pro­fi­kü­che. Da gan­ze ist abge­run­det mit einem kuli­na­ri­schen Spa­zier­gang durch Ber­lin. Auch optisch ist das Buch ein Hin­gu­cker. Ralf Jacob

Süd­west, 19,99 Euro

Stul­le Lorraine

  • 1 Brot­rest
  • 1 El. Olivenöl
  • 1 Eigelb
  • 2 El. Crè­me fraîche
  • Salz
  • frisch gemah­le­ner schwar­zer Pfeffer
  • 1 Pri­se Currypulver
  • 1 dicke Schei­be durch­wach­se­ner Bauchspeck
  • 3 Früh­lings­zwie­beln

Den Brot­kan­ten aus­höh­len und eine win­zi­ge Ecke vom End­stück abschnei­den, damit er einen bes­se­ren Stand hat. Die obe­ren Rän­der mit etwas Oli­ven­öl bepinseln.

Das Eigelb mit der Crè­me fraîche ver­rüh­ren und mit Salz, Pfef­fer und Cur­ry abschme­cken. Den Speck in grö­be­re Wür­fel schnei­den und in einer Pfan­ne anbraten.

Die Früh­lings­zwie­beln fein schnei­den und mit dem ange­bra­te­nen Speck und der Crè­me fraîche ver­rüh­ren. Die Mischung in den aus­ge­höhl­ten Brot­kan­ten fül­len und auf einem Bach­blech im auf 180 °C vor­ge­heiz­ten Back­ofen (Ober-/Un­ter­hit­ze) etwa 10 Minu­ten backen.

Noch warm mit einem kal­ten Bier servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.