L. Ellert, O. Hoffinger, I. Swoboda – Ingwer

IngwerIng­wer zählt zu den bekann­te­ren Küchen­kräu­tern und Gewür­zen. Frü­her nur in Fern­ost, doch dann trat das Gewürz sei­nen Sie­ges­zug durch die Küchen der Welt an. Aus die­sem Grund nahm sich das Autoren­team das Gewürz vor, ver­pack­te es optisch opu­lent, gra­fisch anspre­chend und text­lich anspruchs­voll in die­ses Buch. Dazu kom­men raf­fi­nier­te Rezep­te, die Lust zum Nach­ko­chen und zum Aus­pro­bie­ren machen. Dar­auf einen Rosa Pfir­sich-Ing­wer-Pro­sec­co. Ralf Jacob

Coll­ec­tion Rolf Hey­ne, 16,90 Euro

 

In Ing­wer pochi­er­te Perl­huhn­brust mit lau­war­mem Waldorfsalat

Zuta­ten für 4 Personen

  • 250ml tro­cke­ner Weißwein
  • Salz
  • 100g fri­scher Ingwer
  • 1 El. Szechuanpfeffer
  • 200g Knol­len­sel­le­rie
  • 50g Stan­gen­sel­le­rie
  • 4 Perl­huhn­brüs­te à 130g
  • 125ml Sah­ne
  • 2 El. Wal­nüs­se, gehackt
  • 1 El. Butter
  • wei­ßer Pfeffer
  •  1 El. Sherryessig
  • 2El. Sel­le­rie­grün, gehackt

Den Weiß­wein mit 500ml Was­ser zum Kochen brin­gen, sal­zen. Den Ing­wer in fei­ne Schei­ben schnei­den und mit dem Szechu­an­pfef­fer in den Sud geben.

Den Knol­len­sel­le­rie schä­len und in fei­ne Strei­fen schnei­den. Den Stan­gen­sel­le­rie in Schei­ben schnei­den. Bei­des 40 Sekun­den in Salz­was­ser blan­chie­ren, mit kal­tem Was­ser abschrecken.

Die Perl­huhn­brüs­te in den Sud ein­le­gen und 8 Minu­ten bei gerin­ger Hit­ze köcheln las­sen. Den Weiß­wein­sud mit der Sah­ne ein­ko­chen las­sen, bis die Mas­se eine honig­ar­ti­ge Kon­sis­tenz hat.

Die Nüs­se in But­ter anrös­ten, zur Sah­ne geben. Mit Salz, Pfef­fer und Sher­ry­es­sig abschme­cken. Die bei­den Sel­le­rie­sor­ten ein­le­gen und erwärmen.

Die Filets aus dem Sud neh­men und sal­zen, mit dem Salat auf Tel­lern anrich­ten und mit dem Sel­le­rie­grün servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Collection Rolf Heyne abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.