950 Seiten, 2000 Rezepte, das ist „La Cucina, die originale Küche Italiens“. Zusammengetragen von den Experten der Accademia Italiana delle Cucina führt diese „Wuchtbrumme“ durch alle 20 Regionen Italiens. Ob Marken, Toscana, Lombardei oder Basillikata um nur einige zu nennen. Immer erfährt man viel über die lokalen Traditionen und die Vielfältigkeit der Rezepte. Ob Hausmannskost oder Feinschmeckerküche, eine wahre Fundgrube für Italienliebhaber oder die, die es werden wollen. Buon appetito! Ralf Jacob
Callwey,39,95 Euro
Tortello nach Art von Cremasco (Lombardei)
Für die Füllung
- 250 g dunkle Amaretti, zerkrümelt
- 1 Ei
- 50 g Rosinen, gehackt
- 50 g Zitronat, gehackt
- 100 g Parmigiano-Reggiano, gerieben, plus mehr zum Servieren
- 1 mostaccino (Kekse aus der Cremona) oder 1 Zwieback gerieben
Für den Teig
- 500 g Mehl
- Salz
100 g Butter (zum Servieren)
Für die Füllung die Amaretti, das Ei, Rosinen, Zitronat, Parmesan und Keks gut vermengen und die Masse mindestens 1 Tag ziehen lassen.
Mehl und etwa 200 ml lauwarmes Wasser zu einem Pastateig verkneten. Den Teig dünn ausrollen und mit einem Gals Kreise ausstechen.
Mit einem Teelöffel eine kleine Portion Füllung auf jeden Teigkreis geben, die Teigtaschen zusammenklappen und die Ränder mit Daumen und Zeigefinger festdrücken.
In reichlich Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen, dann abgießen.
Die Butter zerlassen und die tortelli damit beträufeln. Mit Käse bestreuen und heiß servieren.