Erleben sie ein unvergessliches Küchenkonzert mit den groovigsten Zutaten des Lebens – Musik und Essen. Die besten Künstler aus Rock‚n‚Roll, Pop, Hip-Hop und R‚n‚B tischen auf. Genießen Sie 90 verfremdete Songtitel wie „Corn in the USA“ oder „The Fennel Countdown“, da laufen Sie schon beim Lesen zur Hochform auf. Kreative Rezepte, witzige Zeichnungen, sowie Infos zu den Interpreten runden das Menü ab. In diesem Sinne: „Money for Muffin“. Ralf Jacob
Hädecke, 17,95 Euro
Every Broth you Take
Hühnersuppe mit Ingwer und Mais
Remix von Every Breath You Take – The Police, 1983
Zutaten für 4 Portionen
- 900 ml Hühnerbrühe
- 1 Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen
- 1 Tl. frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
- 50 g Reisnudeln
- 70 g frischer Zuckermais
- 2 Lauchzwiebeln, fein geschnitten
- 3 Tl. dunkle Sojasauce
- 2 El. frischer Koriander, Blättchen gehackt
Hühnerbrühe in einem großen Topf auf mittlerer Temperatur erhitzen. Geflügel, Ingwer und Knoblauchzehe hineingeben und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Fleisch aus dem Topf heben und mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zerteilen.
Nudeln, Mais, die Hälfte der Lauchzwiebeln und Sojasauce zur Brühe geben. Suppe vier bis fünf Minuten köcheln lassen, bis Nudeln und Mais gar sind.
Hähnchenfleisch auf zwei Suppenschüsseln verteilen, mit der Brühe aufgießen und mit den übrigen Lauchzwiebeln und dem Koriander servieren.