Die beliebte TV-Reihe jetzt als Buch. In diesen Band geben 16 Landfrauen aus dem Südwesten Deutschlands Einblicke in ihre gute Küche. Dazu erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Alltagsleben der Frauen. Es lässt sich herrlich schmökern im Buch und das eine oder andere Rezept lädt zum Nachkochen ein. Ralf Jacob
Zabert Sandmann, 19,95 Euro
Beschwipste Hähnchenschenkel mit Butterreis
Zutaten für 4 Personen
- 4 Hähnchenschenkel à 250g
- ½ L Buttermilch
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Tl. getrocknetes Basilikum
- 1 Tl. getrockneter Thymian
- 300 – 400ml trockner Weißwein
- 2cl Obstbrand
- 250g Langkornreis
- 4 El. Butter
Am Vortag für die Hähnchenschenkel das Fleisch waschen, trocken tupfen und in eine Schale legen. Mit der Buttermilch übergießen und zugedeckt über Nacht kühl stellen.
Am nächsten Tag den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Hähnchenschenkel aus der Buttermilch nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch rundum mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Thymian würzen und in einen kleinen Bräter oder eine ofenfeste Form legen.
Den Wein zu den Hähnchenschenkeln geben (der Wein sollte etwa einen ½ cm hoch in der Form stehen), dann den Obstbrand darüberträufeln und das Fleisch im Ofen auf mittlerer Schiene 35 Minuten garen.
Inzwischen für den Butterreis den Reis mit etwa ½ L Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Reis bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten quellen lassen, ohne dabei umzurühren.
Den Backofengrill einschalten und die Hähnchenschenkel weitere 15 Minuten knusprig grillen.
Den gegarten Reis mit einer Gabel auflockern. Die Butter in kleine Stücke schneiden und unter den Reis rühren. Die Hähnchenschenkel auf Teller verteilen, den Butterreis dazu anrichten und nach Belieben einen bunten Salat dazu reichen.