Wer mag sie nicht, diese kleinen leckeren Wonneproppen aus Teig und Füllung. Luise Lilienthal mag sie jedenfalls. Aus diesem Grund ist dieses Buch entstanden. Sie kreierte die Rezepte, probierte sie aus, schrieb die Texte und machte die Fotos. Und nun sind sie an der Reihe das nachzumachen – natürlich nur die Gugelhupfe. Es wird ihnen leicht fallen, bei den Anleitungen. Und wenn Sie sich nicht entscheiden können, zwischen fruchtig oder schokoladig – dann machen Sie Beides. Ralf Jacob
Bassermann, 14,99 Euro
Mohn-Gugel mit Pflaumenmus
Für eine Silikonform mit 18 Vertiefungen
Teig
- 70 g Mehl
- 1 Tl. Backpulver
- 20 g Stärke
- 1 Prise Salz
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei, Größe M
- 50 ml Distelöl
- 3 El. Naturjoghurt
- 20 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 1 El. backfertiger Mohn
Füllung
- 100 g Pflaumenmus
- 1–2 Tl. Zwetschgenschnaps (nach Geschmack)
Das Mehl sieben und mit Backpulver, Stärke und Salz vermengen. Zucker, Vanillezucker, Ei, Öl, Joghurt, Mandeln und Mohn zugeben und mit dem Rührgerät vermengen. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze (155 °C Umluft) vorheizen.
Die Vertiefungen der Form mit Öl ausstreichen, zu ¾ mit Teig füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 14 Minuten backen. Die kleinen Kuchen in der Form kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Auskühlgitter kippen und auskühlen lassen.
Pflaumenmus und Zwetschgenschnaps verrühren und mit einem Teelöffel in die Gugelhupfe füllen.