Alle machen sich Gedanken welcher Wein zum Fisch, zum Fleisch oder zum Dessert passt. Aber Weinempfehlungen zum Gemüse gibt es bisher nicht – jetzt schon. Hier in diesem Buch. Da kommen auch alle Veganer und Vegetarier auf ihre Kosten. Zu 60 Gemüsegerichten werden die leckersten Weine empfohlen. Dazu jede Menge Infos. Bei Manuela Rüther kommt alles in die Pfanne was das Feld bietet. Und Sebastian Bordthäuser gibt als Sommelier Tipps rund um den Wein. Sie werden erstaunt sein, was so alles im Mund passiert. Lassen Sie sich überraschen. „Prosit – Möge es nützen“. Ralf Jacob
Edition Fackelträger, 30,- Euro
[amazon_link asins=‚3771646871‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚9220bc55-55e5-11e7-9d53-6ffa0d4f2e2d‘]
Rohe Zucchini mit Melone, Minze und Sonnenblumenkernen
Zutaten für 4 Personen
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 3 Zucchini
- 1/2 Melone nach Wahl, z. B. Charentais
- einige Minzezweige
- Saft einer Limette
- 4 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Sonnenblumenkern in einer Pfanne ohne Fett rösten. Zucchini putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Melone schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch ebenso schneiden. Minze waschen, trocken schütteln, zupfen, die Blätter fein schneiden und mit Zucchini- und Melonenstreifen in eine Schüssel geben.
Den Salat mit Salz und Pfeffer würzen, Limettensaft und Olivenöl dazugeben und gut vermischen. Nochmals abschmecken, mit Sonnenblumenkernen bestreuen und sofort servieren. Dazu schmecken Joghurt oder saure Sahne.
Trinken
Purer Sommer auf dem Teller braucht puren Sommer im Glas: Jung und knackig sollte es sein, wir wollen straffes Bindegewebe! Junge Grüne Veltliner, Rieslinge oder Minho Verdes sind die Getränke der Wahl. Ein reinsortiger Loureiro wäre in diesem Falle der König der Minho Verdes, Alvarinho eine mehr als würdige Vertretung. Rosé mit hohem Grenache-Anteil ist die Wahl der Trinker, die Farbe bekennen.