Was macht die Kunst des Einladens aus? Manuela von Perfall und Fotografin Anja Hölper haben 20 Gastgeberinnen besucht und befragt. Herausgekommen ist dieses elegante Buch. Tauchen Sie ein in die Welt des Gastgebens und lassen sich inspirieren von den Tipps und Tricks und den kleinen Geheimnissen der prominenten Frauen. Jede Menge Insiderwissen verrät Ihnen, wie man eine kleine oder große Gesellschaft gestaltet. Kochrezepte dürfen natürlich nicht fehlen, denn das A und O einer Gesellschaft ist das Essen. Nicht zu vergessen, Toleranz, Improvisation und Humor helfen bei jeder Vorbereitung. Ralf Jacob
Callwey, 39,95 Euro
Marinierter Attersee-Weißfisch
Rezept von Elisabeth Auersperg-Breunner
Zutaten für 4 Personen
- 1 Weißfisch, ca. 500 g
- Wildkräutermischung (Brennnesseln, Kerbel, Löwenzahn, Bachkresse, Sauerklee)
- 125 ml OLivenöl
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Koriander aus der Mühle
Den Fisch filetieren, entgräten, tranige Stellen entfernen. Die Filets dünn ausschneiden, zwischen Frischhaltefolie legen und leicht plattieren.
Kräuter zupfen, waschen und trocken schleudern. Aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und dKoriander eine würzige Sauce anämischen und damit die Wildkräuter marinieren. Auf Tellern verteilen, Weißfischscheiben darauf anrichten und mit der Marinade nappieren.
Das Gericht kann mit kleinem Salat, Wachteleiern, Croutons oder Gemüsetatar serviert werden.
[amazon_link asins=‚3766722689‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚fe77c504-c86a-11e7-9e35-8119f7249f8a‘]