Martin Walker – Brunos Kochbuch

DownloadWer die Roma­ne von Mar­tin Wal­ker kennt, der weiß, dass „Bru­no“ nicht nur kri­mi­na­lis­ti­schen Spür­sinn besitzt, son­dern auch ein Fein­schme­cker ist. Also bege­ben wir uns auf die kuli­na­ri­schen Spu­ren von „Bru­no“ im Péri­g­ord. Denn beim Essen holt er sich sei­ne Inspi­ra­ti­on zum lösen der Fäl­le. 100 Rezep­te des Kri­mi­hel­den las­sen Sie an der ursprüng­li­chen Küche des Péri­g­ord teil­ha­ben. Dazu gibt es tol­le Fotos aus dem Her­zen Frank­reichs und eine klei­ne Wein­kun­de. Als Des­sert kom­men noch zwei deli­ka­te Fäl­le zum Lesen dazu. Ralf Jacob

Dio­ge­nes, 28,90 Euro

Stein­pil­ze und Co. mit Knob­lauch und Petersilie

Zuta­ten für 4 Personen

  • 4 El. Enten­schmalz, But­ter oder Olivenöl
  • 800g Stein­pil­ze, Cham­pi­gnons, Pfif­fer­lin­ge, geputzt und in dün­ne Schei­ben geschnitten
  • 2 Knob­lauch­ze­hen, fein gehackt
  • 1 klei­nes Bund glat­te Peter­si­lie zusam­men mit dem Knob­lauch zu einer per­sil­la­de fein gehackt
  • Salz, Pfef­fer aus der Mühle

In einer schwe­ren Sau­tier­pfan­ne Enten­schmalz (im Fall von Stein­pil­zen bevor­zugt nur But­ter) bei mitt­le­rer Tem­pe­ra­tur schmel­zen. Pil­ze in zwei Por­tio­nen zuge­ben und umrüh­ren. Bei nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur 20 – 30 Minu­ten schmo­ren las­sen und immer wie­der wen­den. Peter­si­lie und Knob­lauch unter­rüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken und auf einem vor­ge­wärm­ten Tel­ler servieren.

Bru­nos Tipp: Wenn die Pil­ze nicht als Haupt­gang ser­viert wer­den, kann man sie auf je einer Schei­be gerös­te­tem Pain de Cam­pa­gne rei­chen. Für das Gericht las­sen sich auch getrock­ne­te Stein­pil­ze verwenden.

Dieser Beitrag wurde unter Diogenes abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.