Wer die Romane von Martin Walker kennt, der weiß, dass „Bruno“ nicht nur kriminalistischen Spürsinn besitzt, sondern auch ein Feinschmecker ist. Also begeben wir uns auf die kulinarischen Spuren von „Bruno“ im Périgord. Denn beim Essen holt er sich seine Inspiration zum lösen der Fälle. 100 Rezepte des Krimihelden lassen Sie an der ursprünglichen Küche des Périgord teilhaben. Dazu gibt es tolle Fotos aus dem Herzen Frankreichs und eine kleine Weinkunde. Als Dessert kommen noch zwei delikate Fälle zum Lesen dazu. Ralf Jacob
Diogenes, 28,90 Euro
Steinpilze und Co. mit Knoblauch und Petersilie
Zutaten für 4 Personen
- 4 El. Entenschmalz, Butter oder Olivenöl
- 800g Steinpilze, Champignons, Pfifferlinge, geputzt und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleines Bund glatte Petersilie zusammen mit dem Knoblauch zu einer persillade fein gehackt
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
In einer schweren Sautierpfanne Entenschmalz (im Fall von Steinpilzen bevorzugt nur Butter) bei mittlerer Temperatur schmelzen. Pilze in zwei Portionen zugeben und umrühren. Bei niedriger Temperatur 20 – 30 Minuten schmoren lassen und immer wieder wenden. Petersilie und Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem vorgewärmten Teller servieren.
Brunos Tipp: Wenn die Pilze nicht als Hauptgang serviert werden, kann man sie auf je einer Scheibe geröstetem Pain de Campagne reichen. Für das Gericht lassen sich auch getrocknete Steinpilze verwenden.