Matthias F. Mangold – Deutsche Küche neu entdeckt!

GU_A06_15x39,5Wo Tra­di­ti­on Moder­ne trifft. Mat­thi­as F. Man­gold zeigt Ihnen dass die deut­sche Küche viel mehr bie­tet, wenn man über den gold­ge­mus­ter­ten Tel­ler­rand der Groß­mutter blickt. Er nimmt Sie als Leser mit auf eine Rei­se durch Deutsch­lands Regio­nen, besucht den Müritz­fi­scher, aber auch den Ster­ne­koch Johan­nes King, der eine Pas­si­on für Salz­kräu­ter hat. Ent­de­cken Sie Deutsch­land kuli­na­risch neu indem Sie die Span­nung zwi­schen der Tra­di­ti­on und unse­ren heu­ti­gen Ess­ge­wohn­hei­ten paa­ren. Dazu gibt es Bild-für-Bild-Anlei­tun­gen zum Sel­ber­ma­chen von Haus­ge­mach­tem. Ralf Jacob

 

Grä­fe und Unzer, 24,99 Euro

Eier in Senf-Riesling-Sauce

Zuta­ten für 4 Personen

  • 8 Eier
  • 1 Zwie­bel
  • 1 El. Butter
  • 1 El. Mehl
  • 200 ml Riesling
  • 200 g Sahne
  • 2 El. Honigsenf
  • Salz, Pfef­fer
  • 8–10 Blätt­chen Zitronenmelisse

Die Eier in aus­rei­chend Was­ser in 6–7 Minu­ten wachs­weich kochen, dann abschrecken.

Zwie­bel schä­len und fein wür­feln. In einem Topf But­ter schmel­zen und dar­in die Zwie­bel andüns­ten, ohne sie bräu­nen zu las­sen. Mehl dar­über­stäu­ben und leicht ange­hen lassen.

Nun unter stän­di­gem Rüh­ren den Ries­ling angie­ßen und auf­ko­chen. Die Hit­ze her­un­ter­fah­ren und die Sah­ne und den Senf dazu­ge­ben, heiß wer­den las­sen. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Zuletzt Zitro­nen­me­lis­se in fei­ne Strei­fen schnei­den und in die Sau­ce rühren.

Die Eier schä­len, hal­bie­ren und mit der Sau­ce überziehen.

Dieser Beitrag wurde unter Gräfe und Unzer abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.