Mike Süsser – Was kochen wir heute

Was kochen wir heuteFern­seh­koch Mike Süs­ser hat ein Koch­buch geschrie­ben, in dem die Haupt­zu­ta­ten aus Dose, Glas und Gefrier­fach kom­men. Sein Anlie­gen: Sich der Rea­li­tät zu stel­len, in der es nicht dau­ernd mög­lich ist, sich Bio zu leisten.In jedem Kapi­tel geht es jeweils um fünf Pro­duk­te, die man vor­rä­tig hat, z.B. Toma­ten. Zu jedem Pro­dukt gibt es vier Rezep­te mit Fer­tig­pro­duk­ten und einen Vor­schlag von Mike für ein etwas auf­wen­di­ge­res Gericht mit fri­schen Zuta­ten. Eine ori­gi­nel­le Idee für schnel­le All­tags­kü­che. jn

AT Ver­lag, 24,90 Euro 

Pfir­sich-Melo­nen-Salat

Für 4 Personen

25 Minu­ten

Han­di­cap: Extrem einfach

  • 1 Honig­me­lo­ne
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 2 Pfir­si­che, ent­steint, klein gewürfelt
  • 100 g klei­ne kern­lo­se Trau­ben, halbiert
  • 8 Cock­tail­to­ma­ten, halbiert
  • 1 Bund Rucola
  • 2 El. Honig
  • 1 El. wei­ßer Balsamicoessig
  • 1/2 Zitro­ne, Saft
  • 2 El. Olivenöl
  • Meer­salz und schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • etwas Crus­hed Eis
  • 1 Tl. Min­ze, gehackt
  • 1 TL Basi­li­kum, gehackt
  • 1/2 TL rosa Pfef­fer­kör­ner, leicht zerdrückt

So wird’s gemacht:

Die Melo­ne hal­bie­ren, ent­ker­nen, das Frucht­fleisch aus der Scha­le lösen und wür­feln. Die Melo­nen­scha­len zum Anrich­ten bei­sei­te­stel­len. Den Büf­fel­moz­za­rel­la abtrop­fen las­sen und in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den. Zusam­men mit den Früch­ten, den Toma­ten und dem Ruco­la in eine Schüs­sel geben.

Für das Dres­sing Honig, Essig, Zitro­nen­saft und Oli­ven­öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stab­mi­xer ver­quir­len. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Den Salat mit der Mari­na­de vermischen.

So rich­te ich an:

Den Salat in die Melo­nen­hälf­ten fül­len und jeweils etwas Crus­hed Eis dar­über­ge­ben. Mit der Min­ze, dem Basi­li­kum und rosa Pfef­fer­kör­nern bestreut servieren.

Dieser Beitrag wurde unter AT Verlag abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.