Dieses Buch setzt neue Maßstäbe für Kochbücher. Opulent ausgestattet, spektakulär illustriert, ein wahres Meisterwerk auf 456 Seiten. Es wendet sich an die Köche, die keine Küchenprofis sind, aber auf hohem Niveau kochen wollen. Mehr als 400 Rezepte, oft mit den hilfreichen Step-by-Step-Fotos, da können Sie zu Hause große Qualität bei kleinem Aufwand zaubern. Dabei werden die Methoden und Verfahren aus Nathan Myhrvolds Cooking Lab angewendet. Außerdem erhalten Sie viele Informationen, wie Sie sich eine moderne Küche einrichten können. Als Extra gibt es ein 230 Seiten starkes Rezeptbuch. Wer jetzt nicht kocht, kocht nie. Ralf Jacob
Taschen, 99 Euro
Knusprige Chicken-Wings ohne Haut
Für 4 Personen
- 1 Kg Hähnchenflügel, zerlegt
- ½ Tasse Mehl
- ½ Tasse Speisestärke
- 1 ½ Tl. Salz
- ¼ Tl. Backnatron
- 200 ml Wasser
- 2 El. Wodka
- Neutrales Bratöl, nach Bedarf
- Speisestärke, nach Bedarf zum Bestäuben
- 2 El. Chili-Gewürzmischung
- Salz, nach Geschmack
Mehl, Speisestärke, Salz und Natron mischen.
Die Mehlmischung mit Wasser und Wodka zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in einem 500 ml Sahnesiphon füllen, mit zwei Kohlensäurekapseln laden und in den Kühlschrank stellen. Der Teig muss kalt sein, um schön knusprig zu werden.
Die Flügelteile häuten. Dazu das Bindegewebe einschneiden, den Flügel mit dem Messer wegdrücken und die Haut stückweise abziehen und abschneiden. Alternativ das Bindegewebe mit einer Schere einschneiden und die Haut abziehen.
Einen großen hohen Topf maximal zur Hälfte mit Öl füllen und auf 190°C erhitzen.
Die Flügelteile in Speisestärke wenden und überschüssige Stärke abklopfen. Durch die Stärke bleibt der Teig besser haften.
Den kalten Teig über die Flügel spritzen. Die Flügel darin wenden, bis sie gleichmäßig eingehüllt sind.
Die Flügel portionsweise 5–6 Minuten im heißen Fett ausbacken, bis sie durchgegart und goldbraun sind.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Chicken-Wings großzügig mit Salz und Chili-Gewürzmischung würzen. Heiß servieren.