Nick Moyle & Richard Hood – Bier, Wein, Likör & Co.

Bier Wein„Wer Sor­gen hat, hat auch Likör“, das wuss­te schon „Die from­me Hele­ne“ von Wil­helm Busch. Zwei Eng­län­der – wer sonst – Nick Moyle, Richard Hood – zwei Lei­den­schaf­ten: Gärt­nern und alko­ho­li­sche Geträn­ke. Wie wärs mit Bir­ne-Ing­wer-Cider oder Him­beer-Thy­mi­an-Whis­ky. Neben den Rezep­ten erfährt man viel Wis­sens­wer­tes über das Heim­brau­en und den Anbau von Zuta­ten. Schau­en Sie selbst, was im Gar­ten so alles Brauch­ba­res wächst. Dann haben Sie kei­ne Sor­gen mehr. Prost! Ralf Jacob

h.f.ullmann, 14,99 Euro

Him­beer-Thy­mi­an-Whis­ky

  • 30 nor­mal­gro­ße Him­bee­ren ohne Macken
  • 12 Zwei­ge Thy­mi­an (je ca. 5cm lang)
  • Scha­le von einer ½ Orange
  • 180 g Zucker
  • 1 Fla­sche Whis­ky (0,7 l)

Die Him­bee­ren waschen und in ein gro­ßes Ein­mach­glas geben.

Die Thy­mi­an­zwei­ge abspü­len und mit in das Glas geben

Die Oran­gen­scha­le, den Zucker und den Whis­ky dazu­ge­ben. Ein teu­rer Sin­gle Malt Whis­ky muss es nicht sein; ein güns­ti­ger Blend tut es ebenso.

Den Deckel fest ver­schlie­ßen und das Glas gut schüt­teln. An einem küh­len, dunk­len Ort durch­zie­hen las­sen. Bis der Zucker sich auf­ge­löst hat, das Glas täg­lich, danach nur alle paar Wochen schüt­teln. Danach ist es Zeit zum Abfüllen.

Nach 2 Mona­ten vor­sich­tig pro­bie­ren. Da die­ser Likör nicht so süß wie unse­re meis­tens ande­ren ist, möch­ten Sie ihn viel­leicht nach Ihrem Geschmack nach­sü­ßen. Schüt­teln Sie das Gals dann wie­der täg­lich, bis sich der zusätz­li­che Zucker auf­ge­löst hat.

Nach 3 Mona­ten Zieh­zeit durch ein Sieb in sau­be­re Fla­schen abfül­len und gut ver­schlie­ßen. Der Whis­ky ist jetzt zwar trink­fer­tig, doch Likö­ren mit säu­er­li­chen Früch­ten und gerin­ge­rem Zucker­ge­halt steht eine län­ge­re Rei­fe­zeit in der Regel gut. Ver­su­chen Sie daher, zumin­dest einen Teil der Men­ge wei­te­re 6 Mona­te oder län­ger aufzubewahren.

Dieser Beitrag wurde unter h.f.ullmamm abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.