Nicky Sitaram Sabnis – Nickys Veda

Nickys Veda von Nicky Sitaram SabnisWenn Sie schon mal ayur­ve­disch kochen woll­ten, aber nicht so rich­tig wuss­ten wie es geht, schla­gen Sie die­ses Buch auf. Der baye­ri­sche Hin­du zeigt Ihnen auf unkon­ven­tio­nel­le  und per­sön­li­che Art, wie die tra­di­tio­nel­le Ayur­ve­da­kü­che in die west­li­che Welt passt. Egal, ob Sie Vega­ner, Vege­ta­ri­er oder Fleisch­freund sind – für alle Geschmä­cker ist bei den 140 Rezep­ten etwas dabei. Neben­bei erfah­ren Sie die Grund­la­gen der ayur­ve­di­schen Leh­re und sei­ner Phi­lo­so­phie. Pro­bie­ren Sie es aus und Sie wer­den begeis­tert sein. Ralf Jacob

Iri­sia­na, 24,99 Euro

Schar­fe Shrimps-Suppe

Zuta­ten für 4 Personen

  • 300g Shrimps, kurz gegart
  • 100g Glas­nu­deln, kurz gegart
  • 1 El. Rapsöl
  • je 2 Anis-Ster­ne, Nel­ken und Mazis­blü­ten (Mus­kat)
  • 4 Limet­ten­blät­ter
  • 1 Chi­li­scho­te, fein geschnitten
  • 1 Stan­ge Zitro­nen­gras, in Röll­chen geschnitten
  • 100ml Reis­wein
  • 1 L hei­ßes Wasser
  • je 1 Tl. dunk­le Soja-Sau­ce, brau­ner Zucker, Salz
  • 2 Stan­gen Früh­lings­zwie­beln, geschnit­ten, zum Garnieren
  • 1 El. Pini­en­ker­ne zum Garnieren

Die Nudeln zusam­men mit den Shrimps gleich­mä­ßig in vier Sup­pen­schüs­seln bzw. auf vier tie­fe Tel­ler verteilen.

Das Öl im Wok erwär­men und dar­in Stern­anis, Nel­ken und Mazis­blü­ten lang­sam anrösten.

Die Limet­ten­blät­ter, Chi­li und Zitro­nen­gras zufü­gen. die Hit­ze erhö­hen, ein paar Sekun­den wei­ter­bra­ten und mit Reis­wein ablö­schen. Was­ser, Soja-Sau­ce und Zucker zumi­schen und 3 bis 5 Minu­ten stark kochen lassen.

Anis-Ster­ne, Nel­ken und Mazis­blü­ten ent­fer­nen. Mit Salz abschme­cken und die Sup­pe über die Shrimps-Nudel-Mischung gie­ßen. Mit Zwie­bel­grün und Pini­en­ker­nen garnieren.

Zube­rei­tungs­zeit 20 Minuten

Dieser Beitrag wurde unter Irisiana abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.