„In dieser schnelllebigen Zeit muss man sich den Luxus gönnen, frisch zu kochen.“ Dieses Zitat von Kochprofi Nils Egtermeyer sagt alles. Kochen Sie mit frischen Produkten. Diese Buch ist für alle, die wenig Zeit haben, aber beim Essen viel Geschmack wollen. Hier zeigt der Profi mit 60 Rezepten wie es geht. Frisch, knackig, schnörkellos. Dazu gibt es noch Tipps und Tricks, wie Sie die Gerichte clever kombinieren und dadurch abwechslungsreicher machen. Dann haben Sie auch Zeit für den Genuss. Dazu ist das Buch auch optisch ein Hingucker. Ralf Jacob
Südwest, 19,99 Euro
[amazon_link asins=‚B01NCJ2ZBU‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21‘ marketplace=‚DE‘ link_id=‚b7eed91c-2357–11e7-91e1-7763deb46cfc‘]
Gambas al Ajillo
Zutaten für 4 Personen
- 800 g Bio-Riesengarnelen, geschält und entdarmt
- 1 Ancho-Chilischote
- 1 Knoblauchknolle
- 1 l neutrales Pflanzenöl
- Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie
- Saft von 1 Zitrone
Die Garnelen waschen, putzen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Chilischote halbieren. Den Knoblauch abziehen und die Knolle in feine Scheiben schneiden.
Das Öl in eine Pfanne geben, die Chilischote und den Knoblauch hinzufügen. Das Öl bei niedriger bis mittlerer Temperatur langsam erhitzen. Wenn es schön heiß ist, die Riesengarnelen vorsichtig hineingleiten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Deckel auflegen und die Garnelen bei mittlerer Hitze 5 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und fein hacken.
Die Garnelen samt dem aromatisierten Knoblauch-Chili-Öl in eine Terrakotteschale oder kleine Pfännchen geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Die Gambas al Ajillo sofort heiß servieren. Mit frischem Baguette und einem Glas Weißwein dazu schmeckt das Gericht nach Urlaub im sonnigen Süden!