Nigel Slater, einer der bekanntesten Foodjournalisten hat mit diesem Buch dem Winter eine Liebeserklärung gemacht. Alles was für die Wintermonate so gebraucht wird hat er aufgeschrieben. Da spüren Sie den Duft von Tannen und Kerzen und natürlich leckerem Essen. Er verwöhnt seine Leser mit herrlichen Rezepten hübschen Anekdoten und alles was Sie sonst noch für die Wintermonate brauchen um sie zu genießen. In diesem Sinne, auch der Winter hat schöne Seiten. Ralf Jacob
Dumont, 38 Euro
Lammbraten mit Koriandersamen und Rosmarin
Zutaten für 6 Personen
- Lammschulter mit Knochen, ca. 2 Kg
- 3 Knoblauchzehen
- 3 buschige Zweige Rosmarin
- 1 El. Koriandersamen
- 80 ml Olivenöl
- 200 ml Brühe oder trockener Wermut
Die Fettschicht auf dem Lamm mit einem sehr scharfen Küchenmesser rautenförmig einritzen: Mit jeweils 1 cm Abstand erst in die eine, dann in die andere Richtung bis knapp unter das Fett einschneiden. Das Lamm in eine Bratform legen und den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Knoblauch schälen und in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer legen. Eine großzügige Portion Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zugeben. Die Nadeln von den Rosmarinzweigen zupfen und mit den Koriandersamen zum Knoblauch geben.. Das Olivenöl zugießen und pürieren, bis eine grobe, zähflüssige Paste entstanden ist.
Die Paste über die Lammschulter verteilen und dabei tief in die eingeritzten Schlitze drücken. Im vorgeheizten Ofen etwa 75 Minuten backen, für einen Medium rare gegarten Braten.
Das Lamm aus dem Ofen holen und abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Kurz vor dem Servieren das Lamm auf ein Schneidebrett legen, das meiste Fett aus der Bratform darübergießen und die Form auf eine mittelheiße Herdplattesetzten. Brühe oder Wermut zugeben und zum Kochen bringen, dabei umrühren und alle leckeren Reste vom Boden kratzen. Mit Bedacht würzen.