Sie wollen proteinreiche Kost, die satt macht und wenig Kalorien hat. Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Denn die Skandinavier kochen und essen gern nach dieser Methode. Diese Methode ist nicht nur gesund sondern auch lecker und lässt sich mit den typischen nordischen Zutaten, wie Vollkorn und Fisch umsetzen. Bei 60 Rezepten ist die Auswahl nicht leicht, aber schmackhaft. Und für die Gesundheit tun Sie auch noch was, denn das Diabetesrisiko wird gesenkt. Dazu besticht das Buch mit schickem Design. Ralf Jacob
riva, 19,99 Euro
Garnelen mit Chili, Grapefruit und Rotkohl
Zutaten für 1 Portion
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 70 g Rotkohl, in feine Streifen geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 150 g kleine Garnelen, geschält und Därme entfernt
- 1/2 frische rote Chilischote, entkernt und in feine Ringe geschnitten
- 1/2 Pink Grapefruit, geschält und in Spalten geschnitten
- 1 El. geröstete Mandelblättchen
- 1 El. Sojasauce
- 1 El. Fischsauce
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Das Olivenöl in einem Wow bei hoher Hitze erwärmen. Rotkohl und Zwiebel darin in etwa 2 Minuten unter ständigem Rühren weich braten. Garnelen und Chili unterheben und 2–3 Minuten garen, bis die Garnelen durchsichtig werden. Grapefruit, Mandelblättchen, Sojasauce, Fischsauce und Pfeffer hinzufügen.
Alle Zutaten vermengen, auf einen Teller geben und servieren.