Christian Henze – Das Leben ist köstlich …

Hier kommt die lau­ni­ge Bio­gra­fie des belieb­ten Spit­zen­kochs. Auf 272 Sei­ten weiß er sei­ne Leser zu unter­hal­ten. Vom Beginn sei­ner Kar­rie­re in der Nähe von Schloß Neu­schwan­stein, über Sta­tio­nen bei Agnes Amberg, Eck­hart Wit­zig­mann bis zu Gun­ter Sachs. Das Leben war nicht immer ein­fach, aber er ist sei­nem Mot­to: „Das Leben ist köst­lich … von süß war nie die Rede.“ treu geblie­ben. Heu­te betreibt er ein Genuss­un­ter­neh­men und ein Restau­rant in Kemp­ten. Auch macht er sich Gedan­ken über die Ernäh­rung der Zukunft und gibt Tipps für einen aus­ge­wo­ge­nen Spei­se­plan. Abge­run­det wird das alles mit einem Rezept­block die sei­nen Lebens­weg beglei­ten. Ralf Jacob

Süd­west, 18 Euro

Veröffentlicht unter Südwest | Kommentare deaktiviert für Christian Henze – Das Leben ist köstlich …

Patrick Rosenthal – Christmas is a feeling

Weih­nach­ten ist ein Gefühl, und dafür braucht es nicht nur  Ker­zen­schein, ver­füh­re­ri­sche Düf­te und den obli­ga­to­ri­schen Baum. Es gibt doch nicht schö­ne­res als in der Weih­nachts­zeit zusam­men zu sit­zen und bei gutem Essen und Trin­ken die Zeit zu genie­ßen. Dafür ist die­ses Buch der rich­ti­ge Beglei­ter. Weih­nacht­li­che Rezep­te und Geschich­ten hel­fen Ihnen dabei das die­ses Zeit in Erin­ne­rung bleibt. Ralf Jacob

riva, 22 Euro

Veröffentlicht unter Riva | Kommentare deaktiviert für Patrick Rosenthal – Christmas is a feeling

Der literarische Küchenkalender 2022 und zwei weitere Kalender

Seit nun­mehr 25 Jah­ren sam­melt Sybil Grä­fin Schön­feldt kuli­na­ri­sche Zita­te,  um die­se Jahr für Jahr im „Lite­ra­ri­schen Küchen­ka­len­der“ zu prä­sen­tie­ren. Auch für 2022 hat sie wie­der eini­ges zusam­men­ge­tra­gen. Ange­rei­chert wird das Gan­ze mit Fotos, Illus­tra­tio­nen und Rezep­ten der gro­ßen und nicht so gro­ßen Lite­ra­ten. Wie immer mit einem anspre­chen­dem Lay­out hübsch ver­packt. Eigent­lich viel zu scha­de für die Küche. Ralf Jacob

edi­ti­on momen­te, 20 Euro

Ob Sca­la, Met oder Elb­phil­har­mo­nie – wenn die gro­ßen Kon­zert­sä­le der Welt eben­so wie die klei­nen Häu­ser in der Pro­vinz geschlos­sen sind, feh­len Diri­gen­ten und Orches­tern das Publi­kum, fehlt dem Publi­kum die Musik. Denn: Für alle ist das Spie­len wie das Hören ein Fest fürs Leben – und das emp­fin­det manch eine, einer unter den Hören­den beson­ders im Augen­blick des Ver­zich­ten-Müs­sens. Was Kom­po­nis­tin­nen wie Kom­po­nis­ten, Inter­pre­tin­nen wie Inter­pre­ten die über-lebens­not­wen­di­ge Kost des Men­schen bedeu­tet, berich­ten sie in ihren Brie­fen und Tage­bü­chern, Franz Schu­bert eben­so wie Wan­da Lan­dows­ka, Lucia­no Pava­rot­ti oder Ger­maine Tailleferre.

edi­ti­on momen­te, 22 Euro

Von 1985–2005 im Arche Ver­lag, ab 2006 im Arche Kalen­der Ver­lag und seit 2019 in der edi­ti­on momen­te erschie­nen, wid­met sich Der Lite­ra­tur Kalen­der 2022 nach wie vor mit sei­nen Bil­dern und authen­ti­schen Zita­ten aus Auto­bio­gra­fien, Brie­fen und Erin­ne­run­gen oder auto­fik­tio­na­len Tex­ten einem bestimm­ten The­ma aus dem Leben von Autor:innen der Welt­li­te­ra­tur. Die­ses Mal lau­tet das Mot­to: Momen­te der Erinnerung.

Erin­ne­run­gen sind Hal­te­punk­te im Leben. Eine Rei­se, eine ver­gan­ge­ne Lie­be, ein Son­nen­un­ter­gang am Meer, das Haus der Kind­heit, eine Melo­die, ein Buch. Einen Moment lang sind wir an einem ande­ren Ort. Manch­mal glück­lich. Manch­mal traurig.

edi­ti­on momen­te, 22 Euro

Veröffentlicht unter edition momente | Kommentare deaktiviert für Der literarische Küchenkalender 2022 und zwei weitere Kalender

Gordon Ramsey – Quick and Good

Hier kommt ein Stan­dard­werk für die schnel­le Küche vom erfolg­reichs­ten Ster­ne­koch der Welt. Der Schot­te Gor­don Ram­sey lie­fert Ihnen 100 all­tags­taug­li­che Rezep­te, alle in maxi­mal 30 Minu­ten zube­rei­tet. Sei­ne Erfah­run­gen hel­fen allen, die wenig Zeit zum Kochen haben, aber kei­ne Kom­pro­mis­se bei Geschmack oder Aro­ma ein­ge­hen möch­ten. Ganz nach sei­ner Prä­mis­se: „fri­sche Lebens­mit­tel, kräf­ti­ge Aro­men und zeit­spa­ren­de Zube­rei­tung.“ Ralf Jacob

Süd­west, 26 Euro

Veröffentlicht unter Südwest | Kommentare deaktiviert für Gordon Ramsey – Quick and Good

Silke Martin – Sherlock Holmes, Das Kochbuch

Wer schon immer wis­sen woll­te, was Sher­lock Hol­mes und sein kon­ge­nia­ler Part­ner Dr. Wat­son speis­ten ist hier rich­tig. Sil­ke Mar­tin hat in den Roma­nen und Kurz­ge­schich­ten von Sir Arthur Conan Doyle recher­chiert und beant­wor­tet anhand von 50 Rezep­ten was bei den Meis­ter­de­tek­ti­ven auf den Tisch kam. So man­che kuli­na­ri­sche Deli­ka­tes­se half dabei die Fäl­le zu lösen. Blät­tern Sie durch das geschmack­voll gestal­te­te Buch und füh­len sich ein­ge­la­den die Rezep­te nach­zu­ko­chen. Der Schmuck­aus­ga­be ist ein UV-Stift bei­gefügt, der die ver­steck­ten Hin­wei­se sicht­bar macht. Dazu noch drei Lese­zei­chen mit Gold­ver­ede­lung. „Ein Musst-have für alle Sher­lock Hol­mes Fans.“ Ralf Jacob

Höl­ker, 24 Euro

Veröffentlicht unter Hölker | Kommentare deaktiviert für Silke Martin – Sherlock Holmes, Das Kochbuch

Birgit Jochens – Zwischen Ambition und Rebellion

Auf 192 Sei­ten befasst sich die Bir­git Jochens anhand von zehn Ber­li­ner Koch­buch­au­torin­nen mit his­to­ri­schen Koch­bü­chern aus vier Jahr­hun­der­ten. Alle haben aus ver­schie­de­nen Moti­ven zum Stift gegrif­fen. So erfährt man viel über die Ernäh­rung- und Ess­ge­wohn­hei­ten der jewei­li­gen Zeit. Abge­schmeckt wird das Buch mit zeit­ty­pi­schen Rezep­ten, Fotos und Illus­tra­tio­nen. Wahr­lich eine Eman­zi­pa­ti­on mit dem Koch­löf­fel. Ralf Jacob

vbb, 25 Euro

Veröffentlicht unter VBB | Kommentare deaktiviert für Birgit Jochens – Zwischen Ambition und Rebellion

Karina Both-Peckham – Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens

Fle­xi­bel kochen, wer möch­te das nicht. Mit den Anre­gun­gen und Rezep­ten in die­sem Buch gelingt das ein­fach und schnell. Egal zu wel­cher Genuss­frak­ti­on Sie gehö­ren, hier fin­den Alle das pas­sen­de und das alles in einem Buch. Aus­ge­hend von ihrem Erfah­rungs­schatz als Köchin und Café-Bis­tro-Besit­ze­rin bringt sie in 40 Rezep­ten alles unter. Lecker und abwechs­lungs­reich vom Früh­stück bis zum Abend­essen. Das alles ver­packt in einem hüb­schen Lay­out mit tol­len Fotos. Und jede Men­ge Tipps gibt es oben­drauf. Ralf Jacob

LV.Buch, 24 Euro

Veröffentlicht unter LV.Buch | Kommentare deaktiviert für Karina Both-Peckham – Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens

Low Carb – 365 Rezepte

Alle reden vom Abneh­men und gesun­der Ernäh­rung. Mit die­sem Buch aus der Best­sel­ler-Rei­he „Das Gute Leben“ sind Sie auf dem rich­ti­gen Weg. Koh­len­hy­drat­ar­me Rezep­te bedeu­ten nicht gleich einen Ver­zicht auf Genuss. Ob Vege­ta­ri­er oder „Fleisch­esser“, hier ist für jeden was dabei. Mit Rezep­ten aus die­sem Buch  gelingt Ihnen eine abwechs­lungs­rei­che Küche für jeden Geschmack.  Ralf Jacob

Tre Tor­ri, 14,95 Euro

Veröffentlicht unter Tre Torri | Kommentare deaktiviert für Low Carb – 365 Rezepte

Das Leben ist schön! – Rezepte und Wünsche für einen perfekten Tag

Was braucht man nicht alles um glück­lich zu sein! Lie­be Freun­de, Son­ne und gutes Essen. Das ist das Salz in der Sup­pe. Die­ses Büch­lein zeigt Ihnen wie sie mit wun­der­ba­ren Rezep­ten den Tages­ab­lauf gestal­ten. Ob für Brunch, Tea-Time, Din­ner oder Hap­py Hour mit die­sen 27 Rezep­ten kre­ieren Sie den per­fek­ten Tag. Ralf Jacob

Höl­ker, 14 Euro

Veröffentlicht unter Hölker | Kommentare deaktiviert für Das Leben ist schön! – Rezepte und Wünsche für einen perfekten Tag

Verliebt in Paris – Rezepte und Geschichten

„Die Lie­be ist ein Stoff, den die Natur geübt und die Fan­ta­sie bestickt hat.“ (Vol­taire)

Hier kommt alles zusam­men. Lie­be, Roman­tik und die Klas­si­ker der fran­zö­si­schen Küche. Per­fekt ver­packt in die­sem hübsch gestal­te­ten Buch. Wan­dern sie auf den Spu­ren berühm­ter Lie­bes­ge­schich­ten und zu den Orten, ob über den Dächern, in den Parks, an der Sei­ne oder in den Stra­ßen Paris und genie­ßen Sie das fran­zö­si­sche Savoir-viv­re. Ralf Jacob

Höl­ker, 30 Euro

Veröffentlicht unter Hölker | Kommentare deaktiviert für Verliebt in Paris – Rezepte und Geschichten