Liefern lassen? Lieber selber backen! Pizza geht ganz einfach. In diesem Buch von Pete Evans finden sie 100 geniale Pizzarezepte – von einfach und klassisch bis modern und trendig. Aufgeteilt in zehn Kapitel finden sie von der Frühstückspizza bis zur Gourmetpizza jede Menge Anregungen zum selber backen. Der Autor erzählt auch die Geschichte der Margherita—der Pizza, mit der in Neapel alles anfing. Von da zog die Pizza hinaus in die Welt. Ausgestattet ist das Buch mit toller Foodfotografie und einem exzellenten Layout. Ralf Jacob
Collection Rolf Heyne, 29,90 Euro
Klassischer Pizzateig für vier Pizzen (30cm Durchmesser)
- 2 Tl. Trockenhefe
- 1 ¼ Tl. Zucker
- 2 El. Olivenöl
- 500g backstarkes Mehl (Type 550)
- 1 ¼ Tl. Salz
- Weizenmehl Type 405 zum bestäuben
250ml lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel geben, mit der Hefe und dem Zucker verrühren und 5 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich Schaum bildet. Das Olivenöl dazugeben und alles miteinander verrühren. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Die Hefemischung zum Mehl gießen und das Ganze mit den Händen zu einem Teig verkneten. Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig 5 Minuten mit den Handwurzeln kneten, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Arbeitsfläche wiederum mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit der Faust durchkneten, um Lufteinschlüsse zu entfernen. Den Teig entsprechend den geplanten Verwendungen in Portionsstücke aufteilen. Die einzelnen Portionen zu Kugeln rollen und vor der Verwendung noch einmal an einem warnen Ort 15 Minuten gehen lassen.