Historisch, unterhaltsam, gepaart mit traumhaften Landschaftsbilder und 60 Geheimrezepten ist dieses liebevoll gestaltete Buch mit seiner einzigartigen Zusammenstellung der Sylter Küche ein Muss für alle Inselliebhaber und für die, die es werden wollen. Dazu die besten Cafés, Bars und die schönsten Restaurants der Insel. Porträts der Köche und Wirte der Insel mit ihren persönlichen Geschichten und Tipps geben diesem Buch den richtigen Kick, denn „Sylt macht sychtig“. Ralf Jacob
Callwey, 39,95 Euro
Steinbutt-Consommé mit Hummer-Ravioli
Zutaten für 2 Personen
Consommé
- 500 g Steinbuttgräten, etwas Öl
- 200 g Gemüse nach Wahl, geröstet
- 2 El. Tomatenmark
- 100 ml Weißwein
- 300 ml Fischfond
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Nelken
- 1 Tl. Thymian
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Tl. Pfefferkörner
- 3 Eiweiß
Ravioli
- 60 g Garnelenfleisch
- 40 g Sahne
- 1 Stängel Estragon, gehackt
- 50 g Hummerflesich
- Salz, Pfeffer
- 150 g Nudelteig
Steibuttgräten kräftig in etwas Öl anbraten und Röstgemüse zugeben. Tomatenmark, Weißwein, Fischfond und Gewürze hinzufügen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend abseihen und abkühlen lassen. Mit den Eiweißen verquirlen und wieder erhitzen. Die Consommé durch ein Tuch abseihen und abschmecken.
Aus Garnelenfleisch und Sahne im Cutter eine Farce bereiten, mit Estragon und kleinen Hummerstückchen vermengen.
Nudelteig mit der Dicke vom 3 Millimetern ausrollen und in Quadrate von ca. 10 Zentimeter zerteilen. Auf jedes Teilstück 1 Tl. Hummerfarce häufen und danach zu Ravioli formen. In kochendes Wasser geben und ziehen lassen.
Anschließend die Hummer-Ravioli in die Consommé geben.