Regina Stahl, Brita Sönnichsen – Zu Gast auf Sylt

Zu Gast auf SyltHis­to­risch, unter­halt­sam, gepaart mit traum­haf­ten Land­schafts­bil­der  und 60 Geheim­re­zep­ten ist die­ses lie­be­voll gestal­te­te Buch mit sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Zusam­men­stel­lung der Syl­ter Küche ein Muss für alle Insel­lieb­ha­ber und für die, die es wer­den wol­len. Dazu die bes­ten Cafés, Bars und die schöns­ten Restau­rants der Insel. Por­träts der Köche und Wir­te der Insel mit ihren per­sön­li­chen Geschich­ten und Tipps geben die­sem Buch den rich­ti­gen Kick, denn „Sylt macht sych­tig“. Ralf Jacob

Callw­ey, 39,95 Euro

 

Stein­butt-Con­som­mé mit Hummer-Ravioli

Zuta­ten für 2 Personen

Con­som­mé

  • 500 g Stein­butt­grä­ten, etwas Öl
  • 200 g Gemü­se nach Wahl, geröstet
  • 2 El. Tomatenmark
  • 100 ml Weißwein
  • 300 ml Fischfond
  • 2 Lor­beer­blät­ter
  • 3 Nel­ken
  • 1 Tl. Thymian
  • 1 Pri­se Salz
  • 1 Pri­se Zucker
  • 1 Tl. Pfefferkörner
  • 3 Eiweiß

Ravio­li

  • 60 g Garnelenfleisch
  • 40 g Sahne
  • 1 Stän­gel Estra­gon, gehackt
  • 50 g Hummerflesich
  • Salz, Pfef­fer
  • 150 g Nudelteig

Stei­butt­grä­ten kräf­tig in etwas Öl anbra­ten und Röst­ge­mü­se zuge­ben. Toma­ten­mark, Weiß­wein, Fisch­fond und Gewür­ze hin­zu­fü­gen und etwa 30 Minu­ten köcheln las­sen. Anschlie­ßend absei­hen und abküh­len las­sen. Mit den Eiwei­ßen ver­quir­len und wie­der erhit­zen. Die Con­som­mé durch ein Tuch absei­hen und abschmecken.

Aus Gar­ne­len­fleisch und Sah­ne im Cut­ter eine Far­ce berei­ten, mit Estra­gon und klei­nen Hum­mer­stück­chen vermengen.

Nudel­teig mit der Dicke vom 3 Mil­li­me­tern aus­rol­len und in Qua­dra­te von ca. 10 Zen­ti­me­ter zer­tei­len. Auf jedes Teil­stück 1 Tl. Hum­mer­far­ce häu­fen und danach zu Ravio­li for­men. In kochen­des Was­ser geben und zie­hen lassen.

Anschlie­ßend die Hum­mer-Ravio­li in die Con­som­mé geben.

Dieser Beitrag wurde unter Callwey abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.