Rezepte für die Zukunft 2016

RfdZ_Kalender_2016Die­ser Rezept­ka­len­der besticht durch sein beein­dru­cken­des Design, ent­wi­ckelt von der öster­rei­chi­schen Desi­gne­rin Susan­ne Pret­ter­eb­ner. Für alle, die gern sai­so­nal und öko­lo­gisch ein­kau­fen. Jedes Monats­blatt ist so gestal­tet, dass sich die aktu­el­len Obst- und Gemü­se­sor­ten able­sen las­sen. Alle Sei­ten sind mit auf­wen­di­ger Stanz­tech­nik aus­ge­stat­tet. Dazu 12 lecke­re the­ma­ti­sche Rezep­te. Ergänzt mit vie­len Umwelt­tipps ist der Kalen­der ein ech­ter Hin­gu­cker. Ralf Jacob

Becker Joest Volk Ver­lag, 19,95 Euro

 

 

Win­ter­sa­lat mit Lin­sen und Birne

Sai­son Juli bis März

Zuta­ten für 3–4 Portionen

  • 200 g Rotkraut
  • 50 g Lin­sen (z. B. rote Linsen)
  • 1 Bir­ne
  • 1 Tl. Senf
  • 2 El. Erd­nuss- oder Sonnenblumenöl
  • 4 El. Apfelessig
  • 1 Tl. Honig
  • Salz
  • 1 El. gerös­te­te Kürbiskerne

Für den Win­ter­sa­lat das Rot­kraut in sehr fei­ne Strei­fen schnei­den und waschen. Gut abtrop­fen las­sen und in eine Schüs­sel geben.

Lin­sen laut Packungs­an­ga­be in etwa 10 Minu­ten biss­fest garen. Das über­flüs­si­ge Was­ser abgie­ßen und die Lin­sen gut abküh­len lassen.

Bir­ne waschen, vier­teln, ent­ker­nen und in klei­ne Stü­cke schnei­den. Rot­kraut, Lin­sen und Bir­nen vermengen.

Für das Salat­dres­sing Senf, Öl, Essig, Honig und Salz ver­rüh­ren. Dann gut mit dem Salat ver­mi­schen und noch­mals abschmecken.

Den Salat auf Tel­lern anrich­ten und mit gerös­te­ten Kür­bis­ker­nen bestreuen.

Dieser Beitrag wurde unter Becker Joest Volk abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.