Burger sind besser als ihr Ruf, besonders wenn man sie selber macht. Dazu bietet Ihnen das Buch eine Vielzahl an Rezepten. Ob mit oder ohne Fleisch, ob Rind, Lamm oder Huhn, Fisch oder Gemüse. Dazu hat der „Burger-Papst“ Ruben Wester-Ebbinghaus viele Tipps und Tricks parat. Backen Sie die Buns selber, mixen Sie würzige Saucen und bereiten Sie knackige Salate zu. Alles zusammengefasst im Buch mit modernem Layout und tollen Fotos. Alles Burger oder was? Ralf Jacob
Südwest, 16,99 Euro
Thunfisch-Burger
Zutaten für 4 Personen
Topping 1 – Kräutermayonnaise
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- 2 Eigelbe
- 250ml Olivenöl
- 2 Tl. körniger Senf
- 1 El. Zitronensaft
- 1 El. Weißweinessig
- 2 El. Petersilie, gehackt
- 2 El. Dill, gehackt
- 4 Sardellenfilets in Öl
Thunfischsteaks
- 4 Thunfischsteaks à 150g
- Erdnussöl zum Braten
Topping 2
- 2 Zwiebeln
- Öl zum Braten
- 100g Rucola
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2–3 El. Gemüsebrühe
Buns
- 4 Buns (selbst gebacken, siehe Rezept im Buch oder vom Bio-Bäcker)
- 50g Butter
Den Backofen auf 100 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für die Kräutermayonnaise Knoblauch abziehen und mit etwas Salz auf einem Brett zerreiben.
Knoblauch und Eigelbe in einem Standmixer pürieren. Langsam das Öl zugießen. Senf, Zitronensaft, Essig, Kräuter und die Sardellenfilets hinzufügen und untermixen. Die Kräutermayonnaise kalt stellen.
Den Grill auf 230 °C vorheizen oder eine Pfanne auf Stufe 6 erhitzen.
Die Thunfischsteaks auf dem leicht geölten Grill oder in einer Pfanne in wenig Öl von beiden Seiten jeweils 4 Minuten grillen. Anschließend herausnehmen und im vorgeheizten Backofen warm stellen.
Die Zwiebeln abziehen, in Ringe schneiden und in etwas Öl anbraten.
Rucola waschen, trockenschwenken und zupfen.
Für die Buns eine Pfanne erhitzen, die Butter schmelzen lassen und die Buns darin anrösten. Oder alternativ die Butter auf dem Grill schmelzen und die Buns bei 180 °C anrösten.
Beide Bunhälften jeweils mit Kräutermayonnaise bestreichen. Die Unterseite jeweils mit Rucolablättchen, einem Thunfischsteak und angebratenen Zwiebeln belegen. Salzen und den Pfeffer darübermahlen, das obere Bun aufsetzen und servieren.
Zubereitungszeit 20 Minuten plus 8 Minuten Garzeit