[amazon_link asins=‚3836508753‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚edfd93bc-f77d-11e6-ab37-cbaee31c2664‘]
Die opulenten Dinnerpartys die Salvador Dalí und seine Gattin und Muse Gala gaben, waren legendär. Daraus machte der Künstler 1973 ein Kochbuch. Hier ist nun der Nachdruck des verrücktesten Kochbuchs aller Zeiten. Aufgeteilt in 12 Kapitel, die von Dalí eigens bebildert wurden, enthält es 136 Rezepte. Diese lassen sich zu Hause nachkochen, wobei einige ein wenig Übung in der Küche erfordern. Diese Rezepte sammelte Dalí in Pariser Edelrestaurants und schuf so ein kulinarisches Meisterwerk, welches zugleich auch ein bibliophiles Kunstwerk ist. Wenn Sie etwas daraus kochen wollen, machen Sie Kopien von den Rezepten, denn das Buch ist etwas für den Coffeetable. Ein wahres Prachtstück zum Schwelgen in großartigen Bildern und zum anschließenden Schlemmen. Bon appétit! Ralf Jacob
Taschen, 49,99 Euro
Wachteleier mit Bandar-Pahlavi-Perlen
Zutaten für 6 Personen
- Kaviar (30 g pro Person)
- 24 Wachteleier
- 0,2 l frische Sahne
- Salz, Pfeffer, Schnittlauch
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- Wasser, Salz, Zucker
Den Teig in Förmchen von 10 cm Durchmesser füllen und backen. Die Wachteleier (3 oder 4 pro Person) in Essigwasser pochieren. Sie sollten pflaumenweich sein, deshalb sofort kalt abspülen, auf ein Tuch legen und kühl stellen.
Mit dem Schneebesen die Sahne mit Salz und Pfeffer schlagen.
Jedes Tortelett mit etwa 30 g Kaviar garnieren und darauf die pochierten Wachteleier setzen. Mit Sahne beträufeln und den gehackten Schnittlauch darüberstreuen.