Sebastian Dickhaut – JETZT! Nudeln

JETZT Nudeln von Sebastian Dickhaut„Bit­te sagen Sie jetzt nichts, Hil­de­gard“, die­ser Satz aus Lori­ots berühm­ten Nudelsketch zeigt den Stel­len­wert der Nudel auf beson­de­re Wei­se. Denn alle lie­ben Nudeln, was Sebas­ti­an Dick­haut ver­an­lass­te die­ses Buch zu schrei­ben. Über 100 Rezep­te aus aller Welt hat er gesam­melt. Die bes­ten davon gibt es in Lang­form, für den Anfän­ger und in Kurz­form für Geüb­te. Da zu vie­le Tipps und Anre­gun­gen zu Nudeln, Gnoc­chi, Pas­ta und Co.. Alles auf 240 Sei­ten mit Fotos schön auf­be­rei­tet und im moder­nen zeit­ge­mä­ßem Lay­out. Ralf Jacob

Süd­west, 19,99 Euro

Pop-Art-Pas­ta

Zuta­ten für 4 Personen

  • 1 Zwie­bel
  • Salz, Zucker
  • 1 Dose Pela­ti-Toma­ten (ca. 400g)
  • 3 El. Öl
  • 1 Tl. getrock­ne­ter Oregano
  • 2 El. Tomatenmark
  • 1 El. Mehl
  • 1 Tl. Papri­ka­pul­ver edelsüß
  • wei­ßer Pfeffer
  • 500g Spa­ghet­ti

Die Zwie­beln hal­bie­ren und abzie­hen, dann in Wür­fel schnei­den und mit 1 kräf­ti­gen Pri­se Salz sowie 1 klei­nen Pri­se Zucker mischen, 5 Minu­ten ste­hen las­sen. Die Toma­ten in der Dose mit einem Stab­mi­xer oder einem Stamp­fer zerkleinern.

Das Öl in einem Topf erhit­zen und dar­in zuge­deckt die Zwie­beln mit dem Ore­ga­no 5 Minu­ten bei mitt­le­rer Hit­ze düns­ten. Nun das Toma­ten­mark ein­rüh­ren und 1 Minu­te rös­ten, Mehl und Papri­ka­pul­ver kurz mit­rös­ten, bis alles gelöst ist.

Die Toma­ten unter Rüh­ren zuge­ben und auf­ko­chen, die Sau­ce mit Salz und Pfef­fer abschme­cken und unter öfte­rem Rüh­ren 10 Minu­ten kochen lassen.

Inzwi­schen in reich­lich Salz­was­ser die Spa­ghet­ti nach Packungs­auf­schrift fast biss­fest kochen und in ein Sieb abgie­ßen, das in einer gro­ßen Schüs­sel steht.

Die Toma­ten­sauce durch ein Sieb in den Nudel­topf strei­chen. Die Spa­ghet­ti dar­in 1 Minu­te bei klei­ner Hit­ze unter Rüh­ren biss­fest kochen.

Das Nudel­was­ser aus der Schüs­sel abgie­ßen und die Pop-Art-Pas­ta dar­in ser­vie­ren – oder ganz stil­echt in schö­nen Dosen.

Zube­rei­tungs­zeit 35 Minuten

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.