Wie wäre es mit vietnamesischen Honig-Zitronengras-Grillspieße, thailändische Glasnudeln mit Garnelen und schwarzem Pfeffer oder burmesische Zucchinipuffer mit Frühlingszwiebeln. Dann wird Ihnen dieses Buch gefallen. Südostasiatische Küche pur. Fern der Heimat kam der Autorin die Idee zu diesem Buch, weil sie die Gerichte ihrer Jugend in der Ferne nachkommen wollte. Im Buch finden Sie alle wichtigen Basiszutaten und die Zubereitungsweisen. Mit diesem Wissen und den Tipps von Shu Han Lee können Sie die südostasiatische Küche bequem und einfach nachkochen. Ralf Jacob
Dumont, 32,- Euro
[amazon_link asins=‚3832199187‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚051419d3-55e3-11e7-8c7c-7d702da03215‘]
Malaiischer Reissalat mit Kräutern
Zutaten für 4–6 Personen
- 40 g Kokosraspel
- 3 EL getrocknete Garnelen
- 3 Schalotten
- 1 Stängel Zitronengras, nur die weißen Teile
- 6 Karffirlimettenblätter
- 1 Handvoll frische Minze
- 1 Handvoll frischer Vietnamesischer Koriander (Laksa-Blätter)
- 1 Handvoll Thai-Basilikumblätter
- 4 Tassen kalter gekochter Basmati-Reis
- 1/2 TL Salz, oder nach Belieben
- 1 TL hellbrauner Rohrzucker
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL gemahlener weißer Pfeffer
Die Kokosraspel in einer Pfanne anrösten, dabei ständig rütteln und umrühren, damit sie nicht anbrennen. Sobald sie eine leicht gelbliche Farbe annehmen, vom Herd nehmen; sie garen trotzdem noch weiter und werden goldbraun. Abkühlen lassen.
Die getrockneten Garnelen im Mörser oder mit einem Messerrücken zerstoßen und fein hacken.
Schalotten, Zitronengras und sämtliche Kräuter sehr fein schneiden.
In einer großen Schüssel den kalten Reis, die getrockneten Garnelen, die gerösteten Kokosraspel, die Schalotten und Kräuter mischen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Gründlich vermengen und sofort servieren.