Shu Han Lee – Chicken & Rice

Chicken & RiceWie wäre es mit viet­na­me­si­schen Honig-Zitro­nen­gras-Grill­spie­ße, thai­län­di­sche Glas­nu­deln mit Gar­ne­len und schwar­zem Pfef­fer oder bur­me­si­sche Zuc­chi­ni­puf­fer mit Früh­lings­zwie­beln. Dann wird Ihnen die­ses Buch gefal­len. Süd­ost­asia­ti­sche Küche pur. Fern der Hei­mat kam der Autorin die Idee zu die­sem Buch, weil sie die Gerich­te ihrer Jugend in der Fer­ne nach­kom­men woll­te. Im Buch fin­den Sie alle wich­ti­gen Basis­zu­ta­ten und die Zube­rei­tungs­wei­sen. Mit die­sem Wis­sen und den Tipps von Shu Han Lee kön­nen Sie die süd­ost­asia­ti­sche Küche bequem und ein­fach nach­ko­chen. Ralf Jacob

Dumont, 32,- Euro

[amazon_link asins=‚3832199187‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚051419d3-55e3-11e7-8c7c-7d702da03215‘]

Malai­ischer Reis­sa­lat mit Kräutern

Zuta­ten für 4–6 Personen

  • 40 g Kokosraspel
  • 3 EL getrock­ne­te Garnelen
  • 3 Scha­lot­ten
  • 1 Stän­gel Zitro­nen­gras, nur die wei­ßen Teile
  • 6 Karf­fir­li­met­ten­blät­ter
  • 1 Hand­voll fri­sche Minze
  • 1 Hand­voll fri­scher Viet­na­me­si­scher Kori­an­der (Lak­sa-Blät­ter)
  • 1 Hand­voll Thai-Basilikumblätter
  • 4 Tas­sen kal­ter gekoch­ter Basmati-Reis
  • 1/2 TL Salz, oder nach Belieben
  • 1 TL hell­brau­ner Rohrzucker
  • 1 TL frisch gemah­le­ner schwar­zer Pfeffer
  • 1 TL gemah­le­ner wei­ßer Pfeffer

Die Kokos­ras­pel in einer Pfan­ne anrös­ten, dabei stän­dig rüt­teln und umrüh­ren, damit sie nicht anbren­nen. Sobald sie eine leicht gelb­li­che Far­be anneh­men, vom Herd neh­men; sie garen trotz­dem noch wei­ter und wer­den gold­braun. Abküh­len lassen.

Die getrock­ne­ten Gar­ne­len im Mör­ser oder mit einem Mes­ser­rü­cken zer­sto­ßen und fein hacken.

Scha­lot­ten, Zitro­nen­gras und sämt­li­che Kräu­ter sehr fein schneiden.

In einer gro­ßen Schüs­sel den kal­ten Reis, die getrock­ne­ten Gar­ne­len, die gerös­te­ten Kokos­ras­pel, die Scha­lot­ten und Kräu­ter mischen. Mit Salz, Zucker und Pfef­fer wür­zen. Gründ­lich ver­men­gen und sofort servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Dumont abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.