Silke Arends – Das Ostseefischer-Kochbuch

Ostsee„Ost­see­strand ist Bern­stein­land“. Weit­ge­fehlt, denn die Ost­see­küs­te kann viel Me(h)r bie­ten. Die Autorin hat sich zu einer Rei­se von Flens­burg über „Kali­for­ni­en“, der Insel Poel bis nach Use­dom auf­ge­macht. Was sie da erleb­te hat sie auf­ge­schrie­ben, sie traf sich mit Fischern und Küs­ten­be­woh­nern, so ent­stan­den ori­gi­nel­le Geschich­ten und Gerich­te. Las­sen Sie sich ein­fan­gen und genie­ßen Sie das Koch­buch mit vie­len tol­len Rezep­ten und Fotos. Das macht Appe­tit auf „Meer“. Ralf Jacob

 

 

Koeh­ler, 19,95 Euro

Koch­fisch mit Kartoffeln

Zuta­ten für 4 Personen

  • 1,5 Kg Hecht, Zan­der oder Barsch
  • 1 Kg Kartoffeln
  • 1 Zwie­bel
  • Mehl
  • But­ter
  • Salz, Pfef­fer
  • Piment­kör­ner, Lorbeerblätter
  • Peter­si­lie oder Dill
  • Even­tu­ell gerie­be­ner Meerrettich

Den Fisch schup­pen und aus­neh­men, waschen und in Stü­cke schnei­den. Indes­sen in einem grö­ße­ren Topf einen Sud aus Was­ser, einer Zwie­bel, Salz, zwei Lor­beer­blät­tern und fünf Piment­kör­nern auf­ko­chen und etwa eine Stun­de köcheln las­sen. Den Fisch in den Sud geben und gar­zie­hen lassen.

Anschlie­ßend But­ter zer­las­sen und mit dem Schnee­be­sen Mehl ein­rüh­ren (Mehl­schwit­ze). Den Fisch aus dem Sud neh­men und den Sud in die Mehl­schwit­ze ein­rüh­ren – mit Pfef­fer abschme­cken und fri­sche Peter­si­lie oder Dill hin­zu­fü­gen. Die Fisch­stü­cke in eine Schüs­sel geben und der Soße übergießen.

Dazu gekoch­te Kar­tof­feln und nach Geschmack gerie­be­nen Meer­ret­tich reichen.

Dieser Beitrag wurde unter Koehler abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.