Silke Arends – Das Seenotretter-Kochbuch

61Dt+gJvuXL._AC_UL320_SR266,320_Sie sind kei­ne Hel­den, aber ihr All­tag ist es Men­schen aus Not­la­gen zu ret­ten. Aber um Wind und Wel­len zu trot­zen gehört außer Mut auch gutes Essen dazu. Die Män­ner von den See­not­ret­tungs­kreu­zern haben der Autorin nicht nur span­nen­de Geschich­ten erzählt. Sie sind auch genuss­freu­dig und kochen auf engs­tem Raum Schmack­haf­tes. Dar­un­ter sind Gerich­te wie „Fisch­tor­te“ und „Huhn auf Dose“. Gehen Sie, wie die TV-Mode­ra­to­rin Bet­ti­na Tiet­jen, mit an Bord und pro­bie­ren Sie die raf­fi­nier­ten Rezep­te aus. Und nicht ver­ges­sen: „Immer eine Hand­voll Was­ser unterm Kiel“. Ralf Jacob

Koeh­ler, 19,95 Euro

Huhn auf Dose

Zuta­ten für 2 Seenotretter

  • 1 fri­sches Huhn
  • 1 Geträn­ke­do­se (1÷2 L.)
  • Rot­wein
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • Salz, Pfef­fer­kör­ner
  • Hähn­chen­ge­würz

Das gewa­sche­ne Huhn von außen mit den Gewür­zen ein­rei­ben, In eine lee­re Geträn­ke­do­se, von der man zuvor den Deckel abge­schnit­ten hat, 1 Tas­se Rot­wein, die gehack­ten Knob­lauch­ze­hen sowie Salz und Pfef­fer­kör­ner geben. Das Huhn auf die Dose set­zen – und zwar so, dass es luft­dicht abschließt. Das Huhn samt Dose auf ein Back­blech stel­len und im vor­ge­heiz­ten Back­ofen bei 170 °C etwa 1 Stun­de garen.

Dieser Beitrag wurde unter Koehler abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.