Sie sind keine Helden, aber ihr Alltag ist es Menschen aus Notlagen zu retten. Aber um Wind und Wellen zu trotzen gehört außer Mut auch gutes Essen dazu. Die Männer von den Seenotrettungskreuzern haben der Autorin nicht nur spannende Geschichten erzählt. Sie sind auch genussfreudig und kochen auf engstem Raum Schmackhaftes. Darunter sind Gerichte wie „Fischtorte“ und „Huhn auf Dose“. Gehen Sie, wie die TV-Moderatorin Bettina Tietjen, mit an Bord und probieren Sie die raffinierten Rezepte aus. Und nicht vergessen: „Immer eine Handvoll Wasser unterm Kiel“. Ralf Jacob
Koehler, 19,95 Euro
Huhn auf Dose
Zutaten für 2 Seenotretter
- 1 frisches Huhn
- 1 Getränkedose (1÷2 L.)
- Rotwein
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfefferkörner
- Hähnchengewürz
Das gewaschene Huhn von außen mit den Gewürzen einreiben, In eine leere Getränkedose, von der man zuvor den Deckel abgeschnitten hat, 1 Tasse Rotwein, die gehackten Knoblauchzehen sowie Salz und Pfefferkörner geben. Das Huhn auf die Dose setzen – und zwar so, dass es luftdicht abschließt. Das Huhn samt Dose auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C etwa 1 Stunde garen.