Die Hamburger Autorin Heike Koschyk schreibt seit 2014 unter dem Pseudonym Sophie Bonnet Frankreich-Krimis, die in der Provence angesiedelt sind. Hauptdarsteller ist der sympathische Kommissar Pierre Durand. Zum neuen Fall ist jetzt auch das passende Kochbuch erschienen, denn der Kommissar löst nicht nur die Fälle, er isst auch für sein Leben gern. Jedes Kapitel im Buch befasst sich mit einem Schauplatz der fünf Bände und enthält kulinarische Besonderheiten, hübsche Anekdoten und stimmungsvolle Fotos der Provence. Dazu gibt es 75 Rezepte, die sich einfach nachkommen lassen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Provence und ihre Küche, sagt Sophie Bonnet. Ralf Jacob
Südwest, 25 Euro
Kaninchen mit Backpflaumen
Zutaten für 4 Personen
- 4 Kanichenkeulen à 300 g
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL. Olivenöl
- 50 g Butter
- 200 ml Dessertwein (z. B. Sauternes)
- 400 ml Wildfond
- 4 Zweige Thymian
- 300 g getrocknete Pflaumen ohne Stein (weiche Qualität, ansonsten in lauwarmem Wasser vorweichen)
Die Kanichenkeulen mit Salz und Pfeffer einreiben. Schalotten und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
Öl und Butter in einem Schmortopf erhitzen. Das Fleisch darin bei starker Hitze rundum anbraten. Die Temperatur reduzieren. Schalotten und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
Mit Wein und Fond ablöschen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und dazugeben. Den Deckel auflegen und das Ganze bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten schmoren. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die getrockneten Pflaumen dazugeben und mitziehen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Kaninchen mit den Pflaumen auf Teller verteilen, mit der Sauce begießen und servieren. Dazu passen Stampfkartoffeln, Nudeln oder Landbrot.