Stefan Wiertz – Brotaufstriche

Brotaufstriche von Stefan WiertzSpit­zen­koch Ste­fan Wiertz befasst sich in sei­nem neu­en Buch mit den Brot­auf­stri­chen. Egal, ob zum Früh­stück, in der Mit­tags­pau­se oder zum Abend, Brot­auf­stri­che sind ein­fach lecker. Die gekauf­ten ent­hal­ten meis­tens Farb­stof­fe, Gelier­mit­tel usw.. Damit ist jetzt Schluss – jetzt wird sel­ber­ge­macht und Sie wis­sen was drin ist. Hier wer­den fri­sche Brot­auf­stri­che in 90 Rezept-Vari­an­ten vor­ge­stellt. Ob süß, frisch, sau­er oder pikant, da ist für jeden etwas dabei. Vie­le Rezep­te auch Lak­to­se- und Glu­ten­frei. Als Schman­kerl gibt es noch Brot­re­zep­te und wie man aus abge­pack­ten Auf­stri­chen Köst­lich­kei­ten zau­bert. Da kann die nächs­te Par­ty kom­men.  Ralf Jacob

Süd­west, 14,99 Euro

Bava­ri­an Obazda

Zuta­ten für 4 Personen

  • 400g rei­fer Camembert
  • 150g Sah­ne­quark
  • 50g Joghurt
  • 50g fein gesal­ze­ne, wei­che Butter
  • 2 Tl. Cayennepfeffer
  • 1 Tl. süßes Paprikapulver
  • q Tl. gemah­le­ner Kümmel
  • abge­rie­be­ne Scha­le und Saft 1 unbe­han­del­ten Zitrone
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Meer­salz
  • wei­ßer Pfef­fer, frisch gemahlen

Den Camen­bert in einer Schüs­sel mit einer Gabel zer­drü­cken und nach und nach mit Sah­ne­quark, Joghurt sowie der But­ter ver­mi­schen. Cayenne­pfef­fer, Papri­ka­pul­ver und Küm­mel unter­rüh­ren. Zitro­nen­ab­rieb und Zitro­nen­saft hinzufügen.

Die Zwie­bel abzie­hen und fein wür­feln. Den Schnitt­lauch waschen, tro­cken­schwen­ken und in fei­ne Röll­chen schneiden.

Die Zwie­bel­wür­fel und Schnitt­lauch­röll­chen unter die Käse­creme heben. Nach Geschmack mit Salz und wei­ßem Pfef­fer abschmecken.

Den Bava­ri­an Obaz­da vor dem Ver­zehr min­des­tens 1 Stun­de bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur zie­hen lassen.

Zube­rei­tungs­zeit: 30 Minu­ten plus 1 Stun­de Marinierzeit

Halt­bar­keit: im Kühl­schrank min­des­tens 1 Woche

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.