Kulinarischer Tipp
Herzlich willkommen in der Europakita Theo Tintenklecks
Berliner helfen e. V.
Lust auf Tennis?
Buchtipp
Katrin Fritz/Martina Meier
Von Huhn und EiRezepte und Geschichten aus dem Hühnerstall
AT Verlag, 192 Seiten, Farbfotos, 34 €, ISBN 978−3−03902−008−9
Andreas Caminada Pure Leidenschaft
Meine einfache Küche
AT Verlag, 216 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 35 €, ISBN 978−3−03902−028−7
Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender – Paarlauf für Deutschland
Ein einzigartiger Bildband mit Fotos von Christian Irrgang und Texten von Jean Asselborn (Außenminister von Luxemburg), Daniel Kehlmann (Schriftsteller), Andreas Hoidn-Borchers (Journalist) und Julia Schaaf (Korrespondentin der F.A.S. in Berlin).
Verlag Berg & Feierabend, Berlin, Format 245 x 305 mm
ca. 150 Abbildungen, 192 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 49.90 EUR,ISBN 978−3−948272−03−6
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Mai 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Dorling Kindersley
Alexander Herrmann – Geschmacksgeheimnisse
[amazon_link asins=‚3831031517‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚4c618e56-0417–11e7-93b5-85bd4f4d2ec3‘] Zwei Dinge möchte Alexander Herrmann mit seinem Buch vermitteln: Den Mut, Dinge einfach zu tun, und das dafür nötige praktische Know-how. Dabei geht es vor allem um das geschmackliche Warum. „Geschmacksgeheimnisse“ baut deshalb die … Weiterlesen
Manuela Blisse, Rose Marie Donhauser, Uwe Lehmann – Das isst Berlin – Das Hauptstadt-Kochbuch
Alles geht in Berlin. Klassiker der Küche werden modernisiert, Modernes aus aller Welt wird zum heimischen Klassiker. Davon hat auch die Berliner Küche profitiert, die früher vor allem Sattmacher war. Heute wird sie von zahllosen Kreativen an den Herden der Stadt … Weiterlesen
Selbst gemacht – Süße Tartes
Die Tarte ist vielseitig: Man kann sie als Dessert reichen, als Zwischenmahlzeit oder zum Nachmittagskaffee. Man kann sie mit Schokolade oder Nüssen belegen oder mit Obst je nach Jahres– zeit. 75 Rezepte findet sich in dem handlichen Band aus der Kochbuch-Reihe … Weiterlesen
Ali Güngörmüs – Mediterran
Ali Güngörmüs hat seit 2006 mit seinem Restaurant „Le Canard Nouveau“ in Hamburg einen Michelin-Stern. Sein Kochstil umfasst die ganze Küche der Mittelmeerregion. In seinem Kochbuch präsentiert er eine Küche, die es in seinem Restaurant mittags gibt – auch für … Weiterlesen
Rachel Khoo – Meine französische Küche
Rachel Khoo ist der neue Shotingstar am englischen Kochhimmel. Mit ihrer BBC- Show „My little Paris Kitchen“ bringt sie ihren Landsleuten die französische Küche näher. Dabei ist sie eine Quer- einsteigerin – mit 26 absolvierte sie in der berühmten Pariser … Weiterlesen
Die besten Burger – von Beef bis Veggie
Ein guter Hamburger besteht aus einem Bun, einem weichen Hamburgerbrötchen, einem Patty, dem Hacksteak aus Fleisch oder Fisch, Käse, Relish, Salat, Sauce und Pommes. „Blend“ hat daraus Gourmet-Burger gemacht. 58 Rezepte stellen die Betreiber der Pariser Hamburgerschmiede in diesem stylischen … Weiterlesen