The Taste of Istanbul – Die echte türkische Küche

istanbulcoverfackelmannAlles Döner oder was? Weit gefehlt, in die­sem Buch fin­den sie alles was die tür­ki­sche Küche zu bie­ten hat. Blät­tern sie durch und fin­den sie ihr Lieb­lings­re­zept. Ob Vor­spei­se, Sup­pe, Haupt­gang oder süße Köst­lich­keit. Für jeden Geschmack das Pas­sen­de. Las­sen sie sich ver­füh­ren von den 80 bes­ten Rezep­ten des Lan­des. Alle Rezep­te sind leicht nach­koch­bar und berei­chern unse­ren mit­tel­eu­ro­päi­schen Spei­se­plan. Also ran an Köf­te, Börek und Co. Ralf Jacob

 

Edi­ti­on Fackel­trä­ger, 19,95 Euro

Mer­cimek Köf­te – Linsenbällchen

Zuta­ten für 4 Personen

  • 120g Kicher­erb­sen
  • 120g grü­ne Linsen
  • 1 Zwie­bel
  • 4 Knob­lauch­ze­hen
  • ½ Tl. Kreuzkümmel
  • ½ Tl. Koriandersamen
  • 60g gemah­le­ne Haselnüsse
  • ½ Tl. gemah­le­ner Bockshornklee
  • 4 El. frisch gehack­te Petersilie
  • 1 Tl. pul biber (tür­kisch für Chili)
  • 1 Tl. Salz

Kicher­erb­sen und grü­ne Lin­sen min­des­tens 12 Std., am bes­ten über Nacht, in Was­ser ein­wei­chen. Am nächs­ten Tag abgie­ßen und mit fri­schem Was­ser ohne Salz auf­ko­chen, die Hit­ze redu­zie­ren und 20 Min. köcheln.

Zwie­bel und Knob­lauch fein hacken. Kreuz­küm­mel und Kori­an­der in einer Pfan­ne ohne Fett tro­cken rös­ten, anschlie­ßend im Mör­ser zerstoßen.

Den Back­ofen auf 200°C vor­hei­zen. Kicher­erb­sen und Lin­sen abgie­ßen, pürie­ren und mit sämt­li­chen Zuta­ten ver­men­gen. Aus der Mas­se klei­ne Bäll­chen for­men, auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech geben und 25 Min. gold­braun backen. Even­tu­ell zwi­schen­durch wenden.

Dazu passt Joghurt und Salat.

Dieser Beitrag wurde unter Edition Fackelträger abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.