Thomas Krause – Männergrillschule

GrillenGril­len ist mehr als Fleisch und Würst­chen auf den Rost zu legen. Tho­mas Krau­se zeigt Ihnen anhand von 80 Rezep­ten was man so alles gril­len kann. Wie wäre es mit Mies- oder Jakobs­mu­scheln vom Grill. Oder vege­ta­risch. Süßes geht auch. Dazu wer­den die unter­schied­lichs­ten Grill­me­tho­den vor­ge­stellt. Auch wel­cher Grill ist  der rich­ti­ge und wel­che Uten­si­li­en brau­chen Sie. Alle Anlei­tun­gen sind kurz und die Tricks hilf­reich. Ein gelun­ge­nes Buch, was schon beim Anschau­en Appe­tit macht. Ralf Jacob 

Süd­west, 19,99 Euro

 

[amazon_link asins=‚3517095753‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚0d578e36-235a-11e7-a53b-cbc097d6f109‘]

Süßer Flamm­ku­chen mit Man­gos und Marshmallows

Zuta­ten für 4 Männer

  • 1 rei­fe Mango
  • 2 El. Crè­me fraiche
  • 2 El. Apfel­mus oder Konfitüre
  • 2 El. Schokoraspeln
  • 10 Marsh­mal­lows
  • 4 El. Man­del­blät­ter, geröstet
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • 2 Flamm­ku­chen­bö­den

Außer­dem:

Piz­zastein, Back­pa­pier oder Mehl für den Pizzastein

Den Grill vor­be­rei­ten auf indi­rek­te Hit­ze 220 °C, mitt­le­re Rost­hö­he und geschlos­se­nen Deckel. Den Piz­zastein auf dem Grill aufheizen.

Für den Belag die Man­go schä­len, das Frucht­fleisch links und rechts vom Stein schnei­den und in Schei­ben tei­len. Die Flamm­ku­chen­bö­den mit der Crè­me fraiche bestrei­chen, dann den Apfel­mus dar­über ver­tei­len. Die Fla­den mit den Man­go­schei­ben bele­gen und mit den Scho­ko­ras­peln bestreu­en. Die Marsh­mal­lows in Schei­ben schnei­den und eben­falls auf den Flamm­ku­chen verteilen.

Jeden Flamm­ku­chen ent­we­der auf einen auf die Grö­ße des Piz­zasteins zuge­schnit­te­nen Bogen Back­pa­pier legen oder den Piz­zastein mit etwas Mehl bestreu­en. Die Flamm­ku­chen auf dem hei­ßen Stein nach­ein­an­der jeweils ca. 8 Minu­ten bei indi­rek­ter Hit­ze und geschlos­se­nen Deckel backen, bis der Teig leicht gebräunt ist.

Die Flamm­ku­chen mit Man­del­blät­tern bestreu­en, in Stü­cke schnei­den und mit einer Kugel  Vanil­le­eis servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Südwest abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.