Tim Mälzer – Die Küche

 

Die Kueche von Tim Maelzer

Tim Mäl­zer hat mit dem 400 Sei­ten star­ken Werk sein per­sön­li­ches „Best-of-Album“ vor­ge­legt. Redu­ziert auf das Nütz­li­che und ohne Über­flüs­si­ges will er dem Leser und Hob­by­koch ein Fun­da­ment für mehr Eigen­stän­dig­keit und Sicher­heit am Herd geben. Sor­tiert ist das Buch in die Kapi­tel „Salat“, „Gemü­se“, „Fleisch“, „Geflü­gel“, „Fisch“ und „Mehl, Eier, Milch“. Zuvor erklärt Mäl­zer aus­führ­lich „sei­ne“ Küche und gibt Tipps vor allem für das Wür­zen und die geschmack­li­che Voll­endung von Gerich­ten. JN

 

 

Mosa­ik, 24,99 Euro

Muscheln Bloo­dy Mary

Zuta­ten für 4 Personen

  • 1 kg Miesmuscheln
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knob­lauch­ze­hen, geschält und in fei­ne Schei­ben geschnitten
  • 1 rote Chi­li­scho­te, in fei­ne Schei­ben geschnitten
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 400 g Kirsch­to­ma­ten, halbiert
  • 2 EL kal­te Butter
  • Salz
  • Zucker

Zunächst die beschä­dig­ten Muscheln ent­fer­nen. Die rest­li­chen in einer Schüs­sel mit kal­tem Was­ser gründ­lich waschen, anschlie­ßend das Was­ser abgie­ßen. Bei stark ver­schmutz­ten Muscheln die­sen Vor­gang zwei- bis drei­mal wie­der­ho­len. Falls not­wen­dig, mit einem klei­nen Mes­ser die klei­nen bräun­li­chen Fäden („Bär­te“) entfernen.

Nach dem Waschen kurz im Was­ser ruhen las­sen, jetzt sam­melt sich der aus­ge­wa­sche­ne Sand am Schüs­sel­bo­den. Muscheln vor­sich­tig her­aus­he­ben, in einem Sieb abtrop­fen las­sen und die geöff­ne­ten Muscheln entfernen.

Oli­ven­öl in einem gro­ßen Topf erhit­zen. Knob­lauch- und Chi­li­schei­ben zuge­ben und gla­sig düns­ten. Die Muscheln zuge­ben, kurz mit­düns­ten und mit Weiß­wein ablö­schen. Geflü­gel­brü­he zugie­ßen und zuge­deckt ca. 6 Minu­ten garen bis die Muscheln sich geöff­net haben.

Die Muscheln abgie­ßen, den Sud dabei auf­fan­gen. Muschel­fleisch noch warm aus den Scha­len lösen.

Den Muschel­sud auf­ko­chen, die hal­bier­ten Kirsch­to­ma­ten zuge­ben und für 3 bis 5 Minu­ten köcheln lassen.

Mit dem Stab­mi­xer fein pürie­ren und anschlie­ßend durch ein fei­nes Sieb strei­chen. Den Toma­ten-Muschel­sud erneut auf­ko­chen, But­ter ein­rüh­ren, mit Salz und einer Pri­se Zucker abschme­cken. Das Muschel­fleisch zuge­ben und im Sud erwärmen.

Die Sup­pe in tie­fen Tel­lern servieren.

Tipp

Wenn die Toma­ten nicht fruch­tig genug sind, mit Zucker abschme­cken. Zum Ver­fei­nern des Geschmacks eig­net sich frisch gezupf­tes Basilikum.

Dieser Beitrag wurde unter Mosaik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.