Tim Raue – My Way

[amazon_link asins=‚3766722654‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚9317a177-f781-11e6-9bd2-7f4eb04c27b2‘]

Tim Raue - My WayZwei-Ster­ne-Koch Tim Raue neu­es Buch ist Bio­gra­fie, Bild­band und Koch­buch in Einem. Im aus­führ­li­chen Bio­gra­fie­teil nimmt er den Leser mit auf sei­ne Rei­se von der Kreuz­ber­ger Gos­se zu den Ster­nen. Dazu gewährt er Ein­bli­cke in sein pri­va­tes Foto­al­bum. Sei­nen Fans zeigt er das kuli­na­ri­sche Sin­ga­pur, mit exklu­si­ven Fotos und Tex­ten und ver­rät die Quel­len sei­ner Inspi­ra­ti­on. Sei­ne 70 bes­ten Rezep­te, dazu kom­men noch 40 Grund­re­zep­te, machen das Buch zu einem Nach­schla­ge­werk für Fein­schme­cker und sol­che die es wer­den wol­len. Und wie sei­ne Zwei-Ster­ne-Küche hat auch das Buch min­des­tens zwei Ster­ne ver­dient. Ralf Jacob

Callw­ey, 49,95 Euro

Kal­mar Tem­pura, Kopf­sa­lat & Limette

Kal­ma­re

  • 1 Kg Tin­ten­fisch­tu­ben (Län­ge 12–15 cm)
  • 200 g Mehl
  • 4 El. Speisestärke
  • 2 El. Backpulver
  • 400 ml Eis­kal­tes Was­ser (2 °C)
  • 2 Eier
  • 1,5 L. Erdnussöl

Tin­ten­fi­sche aus­neh­men und put­zen. Die Tuben in 3 Stü­cke tei­len. Mehl, Spei­se­stär­ke und  Back­pul­ver gründ­lich mischen. Das eis­kal­te Was­ser mit den Eiern in einer Schüs­sel ver­rüh­ren. Die Mehl­mi­schung nach und nach unter­rüh­ren und rasch zu einem glat­ten Teig schla­gen. Das Öl auf 160 °C erhit­zen. Die Tin­ten­fisch­stü­cke durch den Teig zie­hen und kurz abtrop­fen las­sen. Im hei­ßen Öl knusp­rig fritieren.

Limet­tenai­o­li

  • 200 g Japa­ni­sche Mayonaise
  • Saft und Abrieb von 1 Limette
  • 1 Tl. Knob­lauch­öl (Grund­re­zept im Buch)

Alle Zuta­ten ver­rüh­ren und in eine Spritz­fla­sche geben.

Gar­ni­tur

  • Grü­nes Chi­l­igel (Grund­re­zept im Buch)
  • 4 Stie­le von Kopfsalatblättern
Dieser Beitrag wurde unter Callwey abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.