Seit 10 Jahren gibt es beim MDR die kulinarische TV-Sendung „Unsere köstliche Heimat“. Jetzt ist dazu das Buch erschienen. Im Buch werden typische und einzigartige Gerichte einer Region, eines Ortes oder einer Familie präsentiert. Die Rezepte punkten nicht nur mit regionalen Zutaten, sie werden seit Generationen weitergegeben und können dadurch als kulturelles Erbe eingeordnet werden. Kommen Sie mit auf die kulinarische Reise durch Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Ob Thüringer Rostbrätl, Torgauer Speckkuchen, Weimarer Zwiebelsuppe oder Harzer Würzfleisch, alle Gerichte zeigen den Charakter und die Vorlieben der Menschen in deren Alltag sie vorkommen. Ralf Jacob
BuchVerlag für die Frau, 16,95 Euro
Hirschhornkuchen mit hellem Guss
Zutaten für 1 Backblech
für den Teig
- 250 g Butter
- 3 Eier
- 300 g Zucker
- 250 ml saure Sahne
- 2 Messerspitzen Hirschhornsalz
- 250 g Mehl
- 50 g Kakao
für den Guss
- 250 g Butter
- Saft von 1 frisch gepressten Zitrone
- 250 Staubzucker
- bunte Streusel
Butter und Eier mit dem Rührgerät auf höchster Stufe cremig rühren, erst dann den Zucker zugeben. Die Milch mit dem Hirschhornsalz mischen und zum Teig geben. Mehl mit dem Kakao auf die Masse sieben und alles zu einem cremigen Teig rühren. Den Teig auf ein Blech streichen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Für den Guss die Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Den Saft einer frisch gepressten Zitrone zugeben, den Staubzucker sieben, alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluß mit bunten Streuseln garnieren.