Deutsches Essen als Kulturgut – geht das? Ja, Ursula Heinzelmann beleuchtet in ihrem Buch die Historie der Esskultur in einer Region, die erst im 19. Jahrhundert zu einem Nationalstaat wurde. Sie räumt mit Klischees auf, gibt Einblicke in die Essgewohnheiten im geteilten Land und zeigt wo die heutigen Lieblingsspeisen ihren Ursprung haben. Und sucht Antworten auf die Frage „Was is(s)t Deutschland“? Tauchen sie ein, liebe Leser eine kulinarische Zeitreise, sie werden Appetit bekommen. Ralf Jacob
Tre Torri, 39,90 Euro