Usch von der Winden – Die Welt der heimischen Öle

Die_Welt_der_heimischen_leDas Stan­dard­werk ist end­lich erschie­nen. Usch von der Win­den geht auf eine span­nen­de Rei­se in die Welt der hei­mi­schen Öle. Von Leind­ot­ter­öl über Wal­nuss­öl bis hin zum Oli­ven­öl erfährt der Leser viel wis­sens­wer­tes über Anbau, Bota­nik und Inhalts­stof­fe. Es wer­den im Buch 13 Ölmüh­len aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz vor­ge­stellt. Abge­run­det ist das Buch mit über 100 Rezep­ten von herz­haft bis süß, ein Buch aus­ge­stat­tet mit bril­lan­ten Fotos der Food­fo­to­gra­fin Iris Kacz­mar­c­zyk. Ralf Jacob

Edi­ti­on Fackel­trä­ger, 29,95 Euro

Lachs-Gemü­se-Tar­tar mit Traubenkernöl

50g rohe Gemü­se­wür­fel (Gur­ke, Karot­te, Zuc­chi­ni, Sellerie)

  • 1 klei­ne Zwiebel
  • 200g Lachs­fi­let ohne Haut
  • ½ Knob­lauch­ze­he
  • 20g gehack­te fri­sche Kräu­ter (Peter­si­lie, Dill, Schnitt­lauch, Kerbel)
  • 2 El. Zitronensaft
  • 1 Tl. gerie­be­ne Scha­le einer unbe­han­del­ten Zitrone
  • 1 Tl. Balsamicoessig
  • Salz, Pfef­fer aus der Mühle
  • 3 El. Traubenkernöl
  • 1 Hand­voll Blattsalat

Das Gemü­se sowie die Zwie­bel je nach Bedarf und Sor­te waschen, put­zen und schä­len. Danach in gleich­mä­ßig klei­ne Wür­fel schneiden.

Das Lachs­fi­let eben­falls klein wür­feln, Grö­ße wie das Gemüse.

Gemü­se- und Fisch­wür­fel in einer Schüs­sel gut ver­mi­schen zu einem bun­ten Tartar.

Die hal­be Knob­lauch­ze­he schä­len und fein hacken.

Die Kräu­ter waschen, put­zen, tro­cken tup­fen und fein schnei­den. Für die Vin­ai­gret­te Zitro­nen­saft und ‑abrieb, Essig, Salz, Pfef­fer, Knob­lauch und Kräu­ter mit­ein­an­der ver­rüh­ren. Dann lang­sam das Trau­ben­kern­öl unter kräf­ti­gem Schla­gen zulau­fen lassen.

Das Lachs-Gemü­se-Tar­tar auf einem Salat­bou­quet anrich­ten und die Vin­ai­gret­te darüberträufeln.

Dazu schmeckt knusp­ri­ges Baguette.

Dieser Beitrag wurde unter Edition Fackelträger abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.