Das Standardwerk ist endlich erschienen. Usch von der Winden geht auf eine spannende Reise in die Welt der heimischen Öle. Von Leindotteröl über Walnussöl bis hin zum Olivenöl erfährt der Leser viel wissenswertes über Anbau, Botanik und Inhaltsstoffe. Es werden im Buch 13 Ölmühlen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt. Abgerundet ist das Buch mit über 100 Rezepten von herzhaft bis süß, ein Buch ausgestattet mit brillanten Fotos der Foodfotografin Iris Kaczmarczyk. Ralf Jacob
Edition Fackelträger, 29,95 Euro
Lachs-Gemüse-Tartar mit Traubenkernöl
50g rohe Gemüsewürfel (Gurke, Karotte, Zucchini, Sellerie)
- 1 kleine Zwiebel
- 200g Lachsfilet ohne Haut
- ½ Knoblauchzehe
- 20g gehackte frische Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel)
- 2 El. Zitronensaft
- 1 Tl. geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
- 1 Tl. Balsamicoessig
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 3 El. Traubenkernöl
- 1 Handvoll Blattsalat
Das Gemüse sowie die Zwiebel je nach Bedarf und Sorte waschen, putzen und schälen. Danach in gleichmäßig kleine Würfel schneiden.
Das Lachsfilet ebenfalls klein würfeln, Größe wie das Gemüse.
Gemüse- und Fischwürfel in einer Schüssel gut vermischen zu einem bunten Tartar.
Die halbe Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Die Kräuter waschen, putzen, trocken tupfen und fein schneiden. Für die Vinaigrette Zitronensaft und ‑abrieb, Essig, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräuter miteinander verrühren. Dann langsam das Traubenkernöl unter kräftigem Schlagen zulaufen lassen.
Das Lachs-Gemüse-Tartar auf einem Salatbouquet anrichten und die Vinaigrette darüberträufeln.
Dazu schmeckt knuspriges Baguette.