[amazon_link asins=‚3799511334‘ template=‚ProductGrid‘ store=‚aufgeundlecke-21′ marketplace=‚DE‘ link_id=‚c984401e-154a-11e7-baa7-27e56b21bb72‘]
Wollen Sie wissen wo der Pfeffer wächst. Dann sind Sie mit diesem Buch gut bedient. Aber Sie erfahren nicht nur wo er wächst, sondern auch was Sie mit ihm so alles machen können. Denn der König der Gewürze verzaubert Ihre Küche. 45 feurige Rezepte bieten Ihnen den vollen Genuss. Aber beachten Sie: Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer, denn viele Sorten, viele Aromen. Dazu gibt es Anregungen zum Zusammenstellen eigener Mischungen für die Mühle. So, jetzt wissen Sie wo der Pfeffer wächst und wie er Ihren Gerichten die richtige Schärfe gibt. Ralf Jacob
Thorbecke, 12,99 Euro
Pfeffer-Schokoladen-Mousse mit Bourbon
Zutaten für 6 Portionen
- 140 ml Sahne
- 2 Tl. Instant-Espressopulver
- 2 Tl. Lampong-Pfefferkörner, grob gehackt
- 1 El. Bourbon
- 300 g dunkle/zartbittere Schokolade (72% Kakaoanteil)
- 2 El. extrafeiner Zucker
- Crème fraiche zum Servieren
- essbare Blüten zum Garnieren (optional)
Die Sahne in einen kleinen Topf geben, das Espressopulver und die Pfefferkörner hinzufügen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel gießen, anschließend den Bourbon unterrühren.
Die Schokolade bei mittlerer Hitze in einem Doppelkochtopf oder einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit siedenden Wasser schmelzen lassen. Vom Topf nehmen und die Espresso-Pfeffer-Sahne unterrühren. Beiseite stellen.
Die Eiweiße in einer großen Schüssel mit dem elektrischen Handrührgerät steif schlagen, anschließend den Zucker unterschlagen.
Die Schokoladenmischung löffelweise zum Eischnee geben und behutsam unterheben. Die Crème fraiche auf 6 kleine Schüsseln verteilen. Für 4–24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren auf jede Portion einen Klecks Crème fraiche geben und – falls gewünscht – mit essbaren Blüten dekorieren.