Ihre Krimis spielen auf den Inseln des Stockholmer Schärengarten und ziehen die Leser in ihren Bann. Das nahm die Autorin zum Anlass, die Inseln und die Menschen zu beschreiben, um die Leser noch näher teilhaben zu lassen. Bei ihren Gesprächen mit den Bewohnern von acht Inseln erzählt sie deren Geschichte und hat Rezepte gesammelt. Blättern Sie durchs Buch, betrachten die Fotos, lesen die Rezepte und Geschichten. So kommen Sie in den kulinarischen Genuss der schwedischen Küche. Ein Leckerbissen, nicht nur für Krimifans. Ralf Jacob
Kiepenheuer & Witsch, 19,99 Euro
Schärengartenfilet mit Kabanossi
Zutaten für 4 Personen
- 600 g Schweinefilet
- 3 stark gewürzte Rohwürste, z. B. Chorizo oder Kabanossi
- 4 Karotten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zucchini
- Olivenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 El. Schnittlauchröllchen oder fein gehackte Petersilie
Fleisch und Würstchen in grobe Stücke schneiden. Karotten und Zwiebeln schälen. Das Gemüse in nicht zu kleine Stücke schneiden.
Die Muurikka (Bratplatte aus Gusseisen) ins offene Feuer stellen oder über dem Gasbrenner erhitzen.
Fleisch und Würstchenstücke in Öl braten, bis sie gut durch sind. Beides oft wenden.
Das Gemüse zugeben (aber nicht den Schnittlauch/die Petersilie) und umrühren, bis alles gut erhitzt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schnittlauchröllchen oder die gehackte Petersilie untermischen und servieren.